1. Spielabend im Schützenhaus

    Bürgerschützen beenden Saison mit Geflügelschießen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Einen weiteren beliebten Spielabend mit Skat und Knobeln veranstaltet der Bürgerschützen-Verein am Samstag, dem 17. November, im Schützenhaus Eichenwäldchen. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Der Einsatz beträgt pro Person zehn Euro und ist bei der Anmeldung zu entrichten.

    Schon jetzt wird vom Veranstalter zugesichert, dass jeder Teilnehmer einen Sachpreis erhält. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich, und zwar bei Oliver Sperlich (Telefon 0171/2657236) oder bei Frank Zikoll im Vereinsheim. Die Gewinner der Wanderpokale von 2011 werden gebeten , die gravierten Pokale rechtzeitig bei den Verantwortlichen abzugeben. Zum Mitspielen eingeladen sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern wie immer auch Gäste, die Lust auf einen unterhaltsamen und spannenden Abend haben.

    Anmeldeschluß ist am Donnerstag, dem 15. November.

    Bis zum Jahresende stehen noch zwei weitere Termine an:

    Am Freitag, dem 30. November, findet zunächst die Weihnachtsfeier für Senioren statt.

    Die Veranstaltung im Vereinsheim Eichenwäldchen beginnt um 15 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen, vorbereitet von der Damenabteilung, "soll In gemütlicher Runde die vorweihnachtliche Zeit genossen werden", wie es in der Ankündigung heißt - "und für die Kinder wird auch der Nikolaus erwartet". Und am Samstag, dem 1. Dezember, laden die Schützen dann zu ihrem eigenen Jahresabschießen ein. Dazu sind neben den Mitgliedern auch wieder Gäste willkommen, für die es um einige Ehrenscheiben geht.

    Die Bürgerschützen selbst kämpfen traditionsgemäß wieder um diverse Weihnachtsbraten, beziehungsweise um entsprechende Geflügelgutscheine. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr.

    Die neue Schießsaison beginnt dann wieder Mitte März 2013, und Ende Februar findet wie immer die Jahreshauptversammlung statt.

    Mehr lnformationen gibt es im Internet unter der Adresse "www.buergerschuetzenrinteln.de".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an