1. Schlechteste Straße im Landkreis saniert

    L 439 zwischen Pohle und Antendorf offiziell für den Verkehr frei gegeben / Harter Standortfaktor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POHLE (ag). "Man sprach nicht ohne Grund von einer der schlechtesten Straßen im Landkreis Schaumburg. Diese Zustände gehören nun aber endlich der Vergangenheit an", so der Niedersächsische Verkehrsstaatssekretär Dr. Oliver Liersch zur Eröffnung der sanierten Landesstraße 439 zwischen Pohle und Antendorf am 2. November.

    Die Bürgermeister der benachbarten Gemeinden, Ratsmitglieder, einige Anlieger und die anderen Beteiligten kamen am 2. November zusammen, um der Eröffnung der renovierten Landesstraße beizuwohnen. "Endlich!", mag sich manch einer gedacht haben, nachdem die Arbeiten auf der Straße, die mehrfach als die schlechteste Straße des Landkreises Schaumburg betitelt wurde, im Frühjahr diesen Jahres schließlich begannen.

    Nachdem die Straße 2009 für LKW gesperrt wurde und das Tempolimit auf 50 Stundenkilometer gesenkt wurde, wurde die dringende Notwendigkeit einer Maßnahme deutlich. Gerade in Stausituationen auf der sich in Sichtweite befindlichen Autobahn 2, haben die Anlieger gelitten. Und trotzdem passierte eine lange Zeit lang erst einmal gar nichts. Für die Sanierungen sei kein Geld im Haushalt, hieß es von offizieller Stelle. Der erste Spatenstich musste deshalb bis zum 14. März diesen Jahres warten. Unter Vollsperrung der Straße dauerten die Arbeiten bis zum 2. November an - deutlich schneller als erwartet konnte die Straße wieder freigegeben werden. Die eigentlich angesetzten neun Monate wurden von der Baufirma deutlich unterboten, sodass die Arbeiten nun schlussendlich etwa 7,5 Monate andauerten. "Eine sehr gute Arbeit", lobte Oliver Liersch.

    "Wenn man es schon anpackt, dann sollte man es auch gleich richtig und grundsätzlich anpacken", sagte Oliver Liersch, der die gute und solide Arbeit lobte und feststellte, dass dadurch ein Standart für die nächsten Jahrzehnte gegeben ist. Einige der Anwesenden ließen an dieser Stelle anklingen, dass immer noch der lang geplante und dringend benötigte Radweg vermisst wird. Schließlich und nicht zuletzt ist Niedersachsen ein "Radfahrland" und investiert jährlich hohe Summen in den Ausbau der Radwege.

    Der Bürgermeister von Pohle, Jörg Hupe schloss sich in einer kleinen Rede Oliver Liersch im Lob an die Schnelligkeit der Umsetzung und aller Beteiligten an und appellierte in diesem Zuge an die Autofahrer, besonnen zu fahren und die Straße nicht als Rennstrecke zu nutzen.

    In diesem Fall müsste der Landkreis zu weiteren Geschwindigkeitsbeschränkungen greifen.

    Die Sanierung der L 439 erfolgte im Rahmen der "Sanierungsoffensive Landesstraßen". "Wir brauchen gute Straßen", betonte Oliver Liersch, "denn individuelle Mobilität ist für eine Volkswirtschaft, die wettbewerbsfähig sein will, völlig unverzichtbar. Sie ist harter Standortfaktor auf der einen Seite und sorgt auf der anderen Seite für mehr Lebensqualität". Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an