1. Gründerwoche Weserbergland startet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Gründerwoche Weserbergland startet

    Veranstaltungen für Gründungsinteressierte im Wirtschaftsraum Weserbergland

    LANDKREIS (em). Die Gründerwoche Weserbergland startet am Montag, den 12. November und bietet allen Gründungsinteressierten die Chance, sich eine Woche lang über das Thema Selbstständigkeit zu informieren. Zu den Veranstaltungen lädt die Weserbergland Aktiengesellschaft gemeinsam mit den Gründungsberatungen der drei Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg ein.

    Im Rahmen der Gründerwoche finden vom 12. bis 18. November zahlreiche Veranstaltungen im Wirtschaftsraum Weserbergland statt, in denen sich künftige Gründer sowie Jungunternehmer informieren und austauschen können. Die verschiedenen Veranstaltungen wie Workshops, Beratungsgespräche, Diskussionsrunden und Vorträge werden von den Gründungsberatungen der drei Landkreise im Weserbergland und deren Netzwerkpartnern durchgeführt. Koordiniert wird die Gründerwoche Weserbergland wie im Vorjahr von der Weserbergland Aktiengesellschaft.

    Angeboten werden zum Beispiel Auftaktveranstaltungen in Holzminden und Stadthagen, in denen die Gründer-Netzwerke ZEBUS und Z.U.G. unter anderem Workshops durchführen und Informationsstände zum Thema Selbstständigkeit bereit halten. Weitere angebotene Themen der Gründerwoche sind zum Beispiel Marketing, Pressearbeit, Social Media, "Frauen gründen anders", Unternehmenspräsentation, Werbung und betriebswirtschaftliches Coaching, Finanzierung, öffentliche Förderung sowie Controlling; um nur einige Angebote zu nennen.

    Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen im Weserbergland können dem Flyer "Gründerwoche Weserbergland 2012" entnommen werden, der ausliegt und auch auf der Webseite www.weserberglandag.de veröffentlicht ist und heruntergeladen werden kann. Für einige Veranstaltungen sind Anmeldungen erforderlich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an