KENDAL/RINTELN (ste). Nach den erfolgreichen Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Rinteln und Kendal im vergangenen August waren die Kendaler jetzt an der Reihe. Ende Oktober machten sich das Orchester der Freiwilligen Feuerwehr Rinteln, die Volkstanzgruppe Strücken und Rintelns Erster Stadtrat, Jörg Schröder, begleitet von seiner Frau Astrid sowie Mike Middleton vom Rintelner Verein für Städtepartnerschaften auf den Weg zur Aulde Greye Towne in Nordwest-England. Es war ein volles Programm an zwei Tagen, dass sie absolvierten. Am ersten Tag wurde auf dem Marktplatz ein neuer Wegweiser, der "Finger-Post", aufgestellt. Jetzt wissen alle Kendaler, in welcher Richtung Rinteln liegt und dass nur 800 Kilometer Fluglinie die zwei Partnerstädte voneinander trennen. Natürlich wurde die Zeremonie vom Orchester der Freiwilligen Feuerwehr musikalisch umrahmt. Am Nachmittag waren die Volkstänzer aus Strücken am Zug. Dies war das erste Mal, dass Kendal eine Vorführung deutscher Volkstänze erlebte, und der Auftritt wurde vom städtischen Ausrufer Richard Matthews kräftig unterstützt und mit Begeisterung verfolgt. Am Abend fand ein offizieller Empfang im Rathaus statt, wo John Willshaw der Stadt Rinteln eine schieferumrahmte Uhr zu Händen des Ersten Stadtrats mit Zifferblatt im Old-Cumbrian-Dialekt überreichte. Anschließend kam es zum Höhepunkt des Abends, einem Festkonzert für geladene Gäste im großem Rathaus-Saal. Das Orchester der Freiwilligen Feuerwehr begeisterte die Zuhörer. Das Musik-Programm wurde fachmännisch und humorvoll durch Ulrich Goebel in perfektem Englisch moderiert. Beim Gala-Konzert ließ es sich Bürgermeister Willshaw nicht nehmen, Mike Middleton eine Urkunde im Namen aller Kendaler Bürger, Ratsherren und ehemaliger Amtsvorgänger zu überreichen, als Anerkennung für seine Dienste als Mitbegründer der Partnerschaft und sein stetes Engagement, das beitrug, die Beziehungen im Verlaufe der letzten zwanzig Jahre zu entwickeln. Er bekam einen silbernen Seidel mit Widmung von Richard Pealing, dem Vorsitzenden des Kendaler Partnerschaftvereins. Am zweiten Tage trennten sich die Wege der Rintelner. Das Orchester wurde von John Willshaw ins Mayor‘s Parlour eingeladen, um bei einer Vorführung der historischen und extrem wertvollen Schätze der Stadt dabei zu sein. Die Strückener wurden zum Ausflug ins Lake District eingeladen. Am Abend versammelten sich alle wieder, um mit der "Kendal Concert Band" ein Cumbrian-Oktoberfest zu feiern. Noch einmal brillierte das Orchester der Freiwilligen Feuerwehr und zur Begeisterung der Zuschauer ließ die Volkstanzgruppe aus Strücken auch die Röcke wieder schwingen. Foto: privat
-
Für Kendal lange ein guter Partner
"Finger Post" zeigt den Weg in die Partnerstadt / Urkunde für Mike Middleton
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum