STADTHAGEN (em). Das Umspannwerk Stadthagen von E.ON Westfalen Weser an der Enzer Straße erhielt kürzlich einen neuen 75 Tonnen schweren Großtransformator. Das per Spezialtransporter angelieferte Schwergewicht produziert deutlich weniger Verluste und ist wesentlich leiser als das ausgetauschte Modell.
Die Aufgabe des Großtransformators ist, den Strom von 110.000 Volt Hochspannung auf 30.000 Volt Mittelspannung herunter zu transformieren. Insgesamt sind in Stadthagen drei Transformatoren in Betrieb.
Das Umspannwerk Stadthagen ist ein wichtiger Eckpfeiler für die sichere Stromversorgung für Stadthagen und den gesamten Landkreis Schaumburg.
Es ist eines der 115 Umspannwerke im 6.400 Quadratkilometern großen Netzgebiet von E.ON Westfalen Weser. Überwacht und gesteuert werden diese von der zentralen Leitstelle von E.ON Westfalen Weser in Bad Oeynhausen.
Allein in den letzten fünf Jahren betrug die Investitionssumme für die Modernisierung der Umspannwerke von E.ON Westfalen Weser über 50 Millionen Euro.
Direkt neben dem Umspannwerk befindet sich die Betriebsstelle von E.ON Westfalen Weser in Stadthagen.
Für den Einbau des Transformators haben die Mitarbeiter der Betriebsstelle alle notwendigen Schaltvorgänge durchgeführt. Sie werden auch bei der Einbindung des Kraftpakets in das Netz von E.ON Westfalen Weser diese Aufgaben übernehmen. Von der Betriebsstelle wird die gesamte Stromversorgung von Steinhude bis nach Bückeburg betreut. Foto: privat