1. Rutschen-Fans aufgepasst

    S-Club-Tour geht in den Zeugnisferien in das "AquaMagis" nach Plettenberg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). In den Zeugnisferien, am Donnerstag, dem 31. Januar, bietet der Jugendclub der Sparkasse Schaumburg erstmalig eine "S-Club-Tour" ins "AquaMagis" Plettenberg an. Dort heißt es "Augen zu und durch. Bezwinge Deutschlands erstes AquaLooping (ab 14 Jahre) und stelle den Bahnrekord auf. Sause durch den pechschwarzen Schlund des "Black Hole" und teste die neuen, sensationellen Abenteuerrutschen". Seit 2012 gibt es zwei neue Rutschattraktionen in der Rutschenwelt des Freizeitbades in Nordrhein-Westfalen: Für Nervenkitzel sorgt die mitten durch das Bad verlaufende Turbo-Rutsche "Green Kick" mit eingebautem Katapultstart in zehn Metern Höhe. Wie eine Rakete rasen die Rutschen-Fans durch die rund 50 Meter lange, giftgrüne Röhre, um anschließend im Wasserbassin zu bremsen. Die Magic-Eye-Rutsche "Captain‘ s Canyon" mit einer 120 Meter langen Rafting-Strecke bietet eine Alternative für Rutsch-Einsteiger und sorgt unter Jung und Alt gleichermaßen für Familienspaß. Beide neuen Rutschen ergänzen das bestehende Angebot. Insgesamt neun Rutschen warten auf die jungen Sparkassenkunden, für kleine, große, zurückhaltende und rasante Rutschenfans. Ruhiger wird es in der Wasserwelt. Etwas durchgerüttelt werden die Teilnehmer im Wellenreiter und wild wird es im Strömungskanal. Ein Wasserfall und eine geheimnisvolle Grotte laden zu einer Atempause ein. Rutschen macht natürlich auch hungrig und durstig. Zum Abschluss gibt es deswegen noch eine kleine Stärkung im Bad-Restaurant. Wer bei der S-Club-Tour am 31. Januar dabei sein möchte, kann sich ab Donnerstag, dem 15. November, ab 8 Uhr unter der S-Club-Hotline 05751/402-589 anmelden. Die Tour ist für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, die Looping-Rutsche darf allerdings erst ab 14 Jahre genutzt werden. Die Teilnehmer zahlen für die Busfahrt, den Eintritt und das Abschluss-Essen zwischen 30 und 44 Euro.

    Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an