1. Positive Bilanz der Basketballer des TuS

    Bezirksoberligist Jahn-Lindhorst erwartet den RV Hoya

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (he). Mit dem RV Hoya erwartet der TuS Jahn Lindhorst in der Basketball-Bezirksoberliga am Sonntag um 15 Uhr einen alten Bekannten. Viele Jahre gibt es nun schon die Vergleiche zwischen den beiden Mannschaften, nur unterbrochen von den Jahren in denen Lindhorst in der Oberliga und Hoya in der Bezirksliga spielte. Dabei hat sich in den letzten Jahren immer nur der TuS Jahn Lindhorst durchsetzen können. Der letzte Sieg Hoyas liegt bereits mehr als 15 Jahre zurück. Allerdings waren es meist enge und knappe Spiele. Zu Oberligazeiten hatte sich der TuS Jahn u.a. auch mit zwei Spielern des RV Hoya verstärkt. Eugen Judt ( heute noch Spielmacher beim RV) und Christian Blome, dem heutigen Trainer.

    Der RV Hoya ist mit drei Siegen und nur einer Niederlage in Luthe (70:91) wieder einmal erfolgreich in die Saison gestartet. Dabei zeigte sich, dass die Mannschaft von Coach Christian Blome sehr ausgeglichen besetzt ist. In jedem der vier Spiele zeichnete ein anderer Spieler für die meisten Punkte verantwortlich. Daniel Hartje, Klaas Grimmelmann, Marius Lüschen oder der Amerikaner Phil Pearce können an einem guten Tag ein Spiel durchaus entscheiden. Für die Lindhorster Abwehr bedeutet das Schwerstarbeit. Der TuS selbst hat in dieser Saison nach einigen Abgängen (Studium) eine relativ junge und noch unerfahrene Mannschaft am Start. "Erstmals seit fast zwanzig Jahren spielen wir in der Bezirksoberliga wieder einmal gegen den Abstieg, der nur verhindert werden kann, wenn sich die neu formierte Mannschaft im Laufe der Saison besser findet", stellt Coach Julian Sädtler fest. Ob das schon am Sonntag gegen den starken Gast aus Hoya reichen wird, wird sich zeigen. Auf jeden Fall wird es schwer, die positive Bilanz weiter auszubauen. Sädtler rechnet wieder mit den in Hannover zuletzt fehlenden Andreas Herber und John Hartmann.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an