1. Abschluss der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit"

    Rehazentrum-Mitarbeiter schaffen über 8.000 Kilometer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (hb/m). Radfahren fördert die Gesundheit und hilft der Umwelt. Zusätzlich hat die AOK das sportliche Engagement der Teilnehmer an ihrer Sommer-Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" belohnt. Von Fitness-Wochenenden und Wellness-Tagen im Hotel bis hin zu Radzubehör und Ballonfahrten reichen die Preise, die regionale und überregionale Sponsoren zur Verfügung gestellt haben.

    "Über neun Millionen Kilometer haben die Teilnehmer der Aktion, die die AOK seit 2004 gemeinsam mit dem ADFC durchführt, dieses Jahr deutschlandweit zurückgelegt", berichtete Andras Vietmeier-Thyssen, Firmenkundenberater der AOK im Servicezentrum Rinteln, bei seinem Besuch im Rehazentrum Bad Eilsen. An mindestens 20 Tagen galt es, den Weg zur Arbeit mit dem Rad zu fahren. Auch Teilstrecken etwa bis zur nächsten Haltestelle von Bus und Bahn wurden gewertet.

    Allein im Landkreis Schaumburg haben in diesem Jahr 312 Personen teilgenommen und insgesamt 66.327 Kilometer zurückgelegt. Bereits seit 2004 ist das Rehazentrum Bad Eilsen dabei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in diesem Jahr 8.041 Kilometer zurückgelegt, eine enorme Steigerung gegenüber den gut 6.000 Kilometer im Vorjahr. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an