BERGKIRCHEN (gi). Da machten die Kinder aus der Kindertagesstätte "Bärenhöhle" aus Bad Rehburg große Augen. Sie sammelten fleißig Äpfel und konnten erleben, wie daraus schmackhafter Saft gepresst wurde. Zum vierten Mal hatte der NABU-Sachsenhagen auf dem Hof Krull den "Most-Express" von Hans-Joachim Wünsche aus Hildesheim eingeladen. Am ersten Tag wurden die von beiden Streuobstwiesen der Naturschutzorganisation geernteten fünfeinhalb Tonnen Äpfel zu 3500 Liter Apfelsaft verarbeitet. Am zweiten Tag brachten dann die Bürger ihre Äpfel. "Die Nachfrage war riesengroß", sagte NABU-Vorsitzender Eckhard Seidel. Die Anlage des Most-Express war ständig ausgebucht. Im kommenden Jahr wird überlegt, einen dritten Mosttag einzurichten. Jeder konnte den Saft seiner eigenen angelieferten Äpfel mitnehmen, der wurde in einem zweiten Edelstahltank gesammelt. Die Äpfel wurden erst gewaschen, geschreddert und dann gepresst sowie abschließend pasteurisiert und in Fünf-Liter-Schläuche abgefüllt. Übrigens können interessierte Kindergärten vom NABU Apfelsaft beziehen, solange der Vorrat reicht. Foto: gi
-
Kinder bringen Äpfel zum Mosten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum