MEINEFELD (pp). Ihr Motto "Familienspaß für Groß und Klein" haben die Verantwortlichen des Jugendausschusses der Siedlergemeinschaft Meinefeld bestens umgesetzt. Bei herrlichem Wetter feierten Kinder und Erwachsene auf dem Bolzplatz an der Kreisstraße ein fröhliches Fest mit vielen lustigen Aktionen.
Kickertische, eine Hüpfburg, Slush Ice, Kinderschminken, Riesenlego und andere Spiele hatte Bianca Solbach mit ihrem Organisationsteam vorbereitet. Als Highlight sorgte "Udo" mit Deutschlands erster Mäuserennbahn für Spaß und Action. In zwei Sandkisten konnten Kinder und Erwachsene nach versteckten Glassteinen und kleinen Figuren suchen, von denen Udo immer wieder einige hinterher warf. Wer fünf Steine gesammelt oder eine Figur gefunden hatte, sicherte sich die Teilnahme am Mäuserennen. Hier lief der "Mäuseblitz" gegen seinen schwarzen und viele andere Konkurrenten – wobei die Mäuse weit weniger Interesse am schnellsmöglichen Durchqueren des Röhrensystems und dem Erreichen des Ziels hatten als ihre "Wettpaten". Wie bei richtigen Wettveranstaltungen ging der Geräuschpegel immer wieder in die Höhe, wenn die "Rennmäuse" unerwünschte Pausen einlegten. Und auch Sprücheklopfer Udo sorgte für Heiterkeit: "Du musst auf deinen Ausschnitt aufpassen, sonst werfe ich da noch was rein", ermahnte er eine eifrig nach Steinen suchende Meinefelderin. Für die älteren Gäste dauerte der Tag noch ein bisschen länger. Erstmals stand ein Tanzabend auf dem Programm – für die Musik sorgte Discjockey Stefan Holzapfel, der zugunsten der Jugendkasse auf einen Teil seiner Gage verzichtete. Foto: pp