LANDKREIS (lu). Auswärtsaufgaben bei Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel warten auf das Spitzentrio in der Fußball-Kreisliga. Spitzenreiter VfL Bückeburg tritt beim Tabellendrittletzten FC Hevesen an. Der Tabellenzweite SC Auetal spielt beim Tabellenvorletzten TuS Lindhorst, der Tabellendritte SC Möllenbeck kämpft beim Tabellenviertletzten SV Sachsenhagen um die Punkte. Schlusslicht TuS Lüdersfeld tritt beim TSV Algesdorf an.
Zum Nachbarschaftsderby erwartet der Tabellendrittletzte FC Hevesen Spitzenreiter VfL Bückeburg. Der Gastgeber sicherte sich durch den 3:2-Erfolg vom vergangenen Wochenende über den SV Victoria Lauenau drei beim Kampf um den Klassenerhalt äußert wertvolle Punkte und konnte seinen Vorsprung gegenüber dem Tabellenvorletzten aus Lindhorst auf sechs Zähler ausbauen. Die Elf ist sich ihrer Außenseiterrolle durchaus bewusst, dennoch hofft sie auf eine Punkteteilung. Der Gast will seiner klaren Favoritenrolle auf der Achumer Wiese gerecht werden und durch einen Sieg weiterhin als Tabellenführer die Heimreise antreten.
Zwei Verlierer des vergangenen Wochenendes stehen sich beim Spiel zwischen dem SV Victoria Lauenau und SW Enzen gegenüber. Der Gastgeber verpasste durch die 2:3-Niederlage beim Tabellendrittletzten FC Hevesen den Sprung in das obere Tabellendrittel. Der Gast büßte durch die 1:2-Heimniederlage gegen die SG Rodenberg den dritten Tabellenplatz ein. Durch einen Sieg will sich der SV in der oberen Tabellenhälfte behaupten und punktgleich zu der Enzer Mannschaft aufschließen. Der Gast, den vor dieser Begegnung sechs Punkte von den beiden führenden Teams trennen darf sich keine weitere Niederlage erlauben, will er nicht frühzeitig aus dem Kampf um die Herbstmeisterschaft ausscheiden.
Nach dem knappen aber verdienten 2:1-Erfolg beim bisherigen Tabellendritten SW Enzen will die SG Rodenberg, die nur vier Punkte von den beiden führenden Teams trennen, durch einen Sieg über den SV Engern ihren Vormarsch in Richtung Tabellenspitze weiter fortsetzen. Der punktgleiche Tabellenfünfte aus Engern büßte durch die 2:3-Heimniederlage gegen den SV Stadthagen drei wertvolle Punkte bei der Verfolgung des Spitzenduos ein. Der Ausgang dieser Begegnung erscheint recht offen, der Heimvorteil könnte den entscheidenden Ausschlag geben.
Endlich angekommen zu sein in der Kreisliga scheint der SV Stadthagen. Nach dem 3:2-Erfolg beim SV Engern trennen den Bezirksligaabsteiger nur noch sechs Punkte von den beiden führenden Teams. Durch einen Sieg über den Neuling will sich die Elf erstmals in dieser Saison in das obere Tabellendrittel vorschieben. Der Gast konnte sich durch den hochverdienten 3:1-Heimsieg im Aufsteigerduell gegen den Tabellenvorletzten TuS Lindhorst weiter aus der akut gefährdeten Zone absetzen. Beim Bezirksligaabsteiger dürfte ein Remis das Wunschergebnis des Aufsteigers sein.
Als krasser Außenseiter geht der Tabellenvorletzte TuS Lindhorst in die Begegnung mit dem Tabellenzweiten SC Auetal. Auch im Aufsteigerduell bei der FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen konnte die Elf ihre nicht enden wollende Niederlagenserie nicht stoppen. Gegen den Tabellenzweiten wird der TuS versuchen, die erneut drohende Niederlage in Grenzen zu halten. Drei Punkte dürfte der haushohe Favorit aus dem Auetal, den nur die um drei Treffer schlechtere Tordifferenz von der Spitzenposition trennt, im Fernduell mit der Bückeburger Bückeburg fest eingeplant haben.
Endgültig ausgeträumt sein dürften die sofortigen Wiederaufstiegsträume des SV Sachsenhagen spätestens seit der 0:3-Niederlage vom vergangenen Wochenende beim Tabellenzweiten SC Auetal. Die Elf muss derzeit ihren Blick mehr in Richtung Abstiegszone richten, trennen sie vor diesem Spiel nur noch sechs Punkte vom vorletzten Tabellenplatz. Die zuletzt gezeigten Leistungen lassen kaum auf einen Sieg über den Tabellendritten aus Möllenbeck schließen. Den Gast trennen nach dem 4:2-Erfolg über den TSV Algesdorf weiterhin vier Punkte von den beiden führenden Teams. Diesen Abstand will er durch einen Sieg in Sachsenhagen nicht weiter anwachsen lassen.
Zu den Enttäuschungen des ersten Drittels der Saison zählt der TSV Algesdorf, der nach der 2:4-Niederlage beim Tabellendritten SC Möllenbeck statt eines erwarteten Platzes in der Spitzengruppe nur im unteren Tabellendrittel rangiert. Durch einen Sieg über das allein noch sieglose Schlusslicht aus Lüdersfeld will sich die Elf wieder in Richtung Mittelfeld vorschieben. Immer bedrohlicher wird die Situation am Tabellenende für den Kreispokalsieger.
Bei einem Rückstand von nunmehr bereits acht Punkten gegenüber dem rettenden Ufer muss die Elf beim Kampf um den Klassenerhalt endlich einmal als Sieger den Platz verlassen.
Auf der Stelle treten derzeit des SC Deckbergen-Schaumburg und der TSV Bückeberge. Einem Sieg folgt oftmals nur eine Woche später eine Niederlage. Beide Teams rangieren im derzeit anonymen Mittelfeld. Nach dem glücklichen 1:1-Remis beim Schlusslicht TuS Lüdersfeld will sich der Gastgeber, den zwei Punkte vom Gast trennen, durch einen Sieg an der Bückeberger Elf vorbeischieben.
Der Gast will nach der 0:2-Heimniederlage gegen Spitzenreiter VfL Bückeburg durch ein Remis in Deckbergen weiterhin mit einem Vorsprung von zwei Punkten die Heimreise antreten.
Foto: ha