1. Saisonverlauf ist ungewiss

    In Frauen-Kreisliga ist der eigentliche Spielmodus unklar

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pm). In der Frauenfußball-Kreisliga bleibt es auch weiterhin spannend – auch wenn allgemein bei den Klubs Unwissenheit darüber herrscht, wie eigentlich der Spielmodus ist. In der Doppelrunde steht nach der Hälfte der Spieltage die SG Lindhorst/Beckedorf/Sachsenhagen an der Spitze, und das trotz einer 1:2-Niederlage gegen den TSV Eintracht Bückeberge II. Vier Tage nach dem ausgefallenen Pokalspiel zwischen den beiden Teams zeigte sich der Gast spielstark und bestimmte weitgehend das Geschehen. Spielentscheidend war letztlich der Kurzeinsatz von Inka Schütt, die nach einem Vierteljahr Pause ihre ersten Schritte in der TSV-Reserve machte und diese mit zwei Toren in nur 30 Minuten garnierte.

    Sonja Braun im TSV-Tor musste dagegen nur einmal nach einem Konter hinter sich greifen. Ein Punkt trennt den Spitzenreiter, der gleichauf mit dem TSV Algesdorf II liegt, von den Verfolgern der Eintracht-Reserve und der FSG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl/Wiedensahl. Am Sonntag um 11 Uhr ist die FSG zu Gast in Lindhorst. Der TSV Algesdorf II ist spielfrei und die Wendthägerinnen erwarten zur gleichen Zeit den TSV Krankenhagen. In dem Spiel gegen einen Gegner, der außerhalb der Wertung antritt, gibt es für die Eintracht keine Punkte zu gewinnen.

    Unsicherheit herrscht derweil noch um die Fortführung der Meisterschaft, nachdem Hin- und Rückspiele im November beendet sind. Die eigentlich geplante Meisterrunde mit dem Kreis Hameln-Pyrmont kommt offenbar nicht zustande. So bleibt die spannendste Frage, nicht die nach dem Team auf Platz eins, sondern, was das am Ende für dieses Team bedeutet. Foto: pm

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an