1. Mehr Parkraum und weniger Tempo

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Die Arbeitsgruppe CDU/Wählergemeinschaft Rodenberg (WGR) möchte die Parkplatzsituation am Kindergarten Grover Straße verbessern. Außerdem wollen die Ratsvertreter erreichen, dass im unmittelbaren Einmündungsbereich der Kindertagesstätte eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt wird. Einen entsprechenden Antrag hat die Arbeitsgruppe Stadtdirektor Uwe Heilmann zukommen lassen.

    Um die Sicherheit der Nutzer des Kindergartens an der Grover Straße zu verbessern und ausreichend Parkraum vor der Einrichtung anzubieten, schlagen CDU und WGR vor, das ehemalige Hofgelände Oltrogge gegenüber anzukaufen und daraus einen Parkplatz zu machen.

    "Bitte lassen Sie eruieren, ob die Familie Schnabel (jetzige Eigentümer, Anm. d. Red.) gewillt ist, das Teilgrundstück zu veräußern. Im positiven Fall handeln Sie bitte einen Kaufpreis aus", schreibt die Arbeitsgruppe in ihrem Antrag .

    Dazu bitten CDU und WGR- Ratsvertreter die Verwaltung zu prüfen, wie die Sicherheitsvorkehrung "Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 Stundenkilometern" für die An- und Abfahrten des Kindergartens eingeführt werden könne.

    Die Antragssteller empfehlen, diese Begrenzung für die Einmündungen der angrenzenden Straßen Deisterstraße, Grover Straße und Bassenbrink. Die Arbeitsgruppe geht davon aus, dass der Antrag Gegenstand in der nächsten Sitzung des Bauausschusses der Stadt sein wird. Ein Termin dafür steht nach Aussagen von CDU-Sprecher Erhard Steege noch nicht fest.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an