1. Kleine Ente und großer Elefant

    Kinderzirkus begeistert 400 große und kleine Besucher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Der hannoversche Kinderzirkus Giovanni hat einmal mehr seine 400 Zuschauer im ausverkauften Lauenauer Sägewerk verzaubert. Nicht nur alle kleinen Betrachter rings um die eigens aufgebaute Manege: Auch große Leute konnten sich dem Flair und dem Können der jungen Artisten nicht entziehen. Zum dritten Mal gastierten sie auf Einladung der "Lauenauer Runde" im Flecken.

    Diesmal machte sich eine "Flaschenpost" auf den Weg über die Weltmeere. An manchen Ufern strandete sie, so dass sich mit einem Mal ferne Welten und fremde Kulturen auftaten: Ein beinahe lebensgroßer Elefant tapste durch das Zirkusrund; kleine Tiger begleiteten ihn. Zwei Störche staksten auf langen roten Stelzen hinter einer fröhlich turnenden Froschschar auf einem wellenschlagenden blauen Schwungtuch.

    Hinter allen Masken und Kostümen verbargen sich Kinder und Jugendliche. Der Jüngste watschelte mit seinen gerade einmal drei Lebensjahren als Ente im Scheinwerferlicht. Teenager zeigten ihr Können am Trapez oder auf dem Drahtseil. Kleine Jongleure eiferten mit jugendlichen Akrobaten. Erwachsene agierten nur hinter den Kulissen – als Regisseure oder als Bühnenarbeiter: Das dicke Tau, angebracht an der Deckenkonstruktion hoch über den Zuschauerköpfen, musste allen Sicherheitsanforderungen entsprechen.

    Die gewollte Reise um die Welt führte unter anderem nach Indien, Russland und China und endete wieder in Mitteleuropa – mit der deutschen Märchenfigur Schneewittchen auf dem Drahtseil. Die kunterbunte Schau ging nach rund zwei Stunden zu Ende, begleitet von viel Popcorn und etlichen roten Pappnasen, die am Eingang an die Besucher verteilt worden waren. "Was soll ich denn damit", wandte sich ein kleiner Besucher an den "Runde"-Vorsitzenden Karsten Sucker. "Die", erwiderte dieser, "gehört doch beim Zirkus einfach mit dazu". Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an