RINTELN (km). Kleines Jubiläum: Ihren 25. gemeinsamen Stadtkönigsball feierten jetzt die Rintelner Schützenvereine - zum vierten Mal in Folge im Brückentorsaal. Nach Einmarsch, Empfang und Begrüßung der Gäste sowie dem Ehrentanz der Majestäten wurden die Sieger in den einzelnen Disziplinen geehrt. Als Conferencier fungierte einmal mehr Heiner Pape von den Bürgerschützen. Ausrichter war diesmal der Schützenverein Hohenrode.
Bei dem Spektakel in Grün waren wiederum alle Rintelner Schützenvereine mit von der Partie: Die Rintelner Bürgerschützen, die Einwohnerschützen, die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinbergen sowie die Teams aus Todenmann, Hohenrode und Krankenhagen. Zum sportlichen Wettstreit hatten sich die Teilnehmer bereits vor einigen Wochen auf dem Schießstand in Hohenrode zusammengefunden.
In den Ergebnislisten zeichnete sich diesmal, wie auch schon in den vergangenen Jahren, ein eindeutiges Bild ab: Die Schützen aus Krankenhagen hatten in sieben von zehn Disziplinen die Nase vorn. Allerdings nicht im Kampf um den Titel des Stadtkönigs: Die begehrte Kette sicherte sich Karsten Hullain von der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinbergen/Deckbergen vor Rainer Thielke (Bürgerschützen) und Marvin Voge (Krankenhagen).
Den ersten Platz in der Kategorie Luftgewehr belegte das Team des SSV Krankenhagen 1, und auch den Einzel-Titel holte sich mit Marvin Voge ein Krankenhäger - vor Vereinskamerad Thomas Witten sowie Michael Pairan (Bürgerschützen) und Bernd Ostermeier (Todenmann), die sich mit identischem Ergebnis den dritten Rang teilten. Die Plätze zwei und drei im Team-Wettbewerb belegten die Einwohnerschützen und die Bürgerschützen,
Den Einzeltitel im Kleinkaliber-Wettstreit errang Thorsten Stock von den Einwohnerschützen vor Thomas Witten und Marvin Voge (beide Krankenhagen). Im Team-Wettbewerb siegte der SSV Krankenhagen I vor den Einwohnerschützen und dem SSV Krankenhagen II.
In der Kategorie "English Match" schlugen einmal mehr die früheren Seriensieger aus Todenmann zu, die die Mannschafts-Konkurrenz zu. ihren Gunsten entscheiden konnten. Die Plätze zwei und drei belegten die Einwohnerschützen und der SV Krankenhagen. Den Solo-Titel holte sich Jörn Wattenberg (Krankenhagen) vor Marvin Voge und Tanja Stock (Einwohnerschützen).
Den Kombi-Wettbewerb aus KK und LG (Karl-Lange-Pokal) machten die Krankenhäger diesmal allein unter sich aus: Es gewann Thomas Witten vor Marvin Voge und Stefanie Schweda. Auch bei den Teams (Friedrich-Wilhelm-Hoppe-Pokal) hatte der SSV Krankenhagen die Nase vorn. Die Ränge zwei und drei belegten die Einwohnerschützen und die Bürgerschützen. Die "Teilerplakette" schließlich sicherte sich wiederum Marvin Voge vor Heinz Droste (Todenmann) und Rainer Thielke (Bürgerschützen). -
Im geselligen Teil des Abends reagierten viele Schützen immer noch etwas sauer auf das Rauchverbot. Obwohl der Saal eigentlich eine abgeschlossene Einheit bildet, mussten die Raucher ihrem Laster wieder vor der Tür frönen. Immerhin war es nicht so kalt wie im letzten Jahr, wo sich wohl einige der im dünnen Abendkleid bibbernden Damen vor dem Brückentor eine Erkältung eingefangen hatten.
Begeistert zeigt sich das Publikum dafür bei den Tanz-Einlagen von mehreren Gruppen der Tanzschule "Dance". Die jungen Leute bekamen für ihre Darbietungen von klassischen Tango bis hin zum Break Dance sogar mehrfach Szenenapplaus.
Foto: km