RINTELN (WE). Auf dem Rintelner Steinanger brennt am Sonntag ab 15 Uhr sozusagen die Fußballluft, wenn der gastgebende Rangdritte SC Rinteln den Tabellenführer Spielvereinigung Bad Pyrmont zum absoluten Knüller dieses Spieltages in der Fußball-Bezirksliga 4 erwartet. Die Konstellation spricht für sich und verspricht natürlich in besonderer Vorfreude den Fußballanhängern eine ganz besonders prickelnde Begegnung.
Die Gastgeber haben sich unter der Regie ihres Trainers Duran Gök selbstverständlich einiges vorgenommen, wollen die bis vor kurzem innegehabte Spitzenreiterfunktion natürlich zurückerobern. Das Umsetzen dieses Vorsatzes bedingt natürlich in erster Linie, dass die Mannschaft nicht verkrampft.
Zuletzt zeigte die Elf aus der Weserstadt in Unterzahl (Wittek sah eine aus Rintelner Sicht zweifelhafte Rote Karte) beim 1:1 in Eldagsen kämpferisch vor ihrer Glanzseite, liegt jetzt mit 22 Zählern auf dem dritten Platz.
Die Gäste aus der Bäderstadt haben ein Spiel weniger ausgetragen und nehmen nach dem glatten 4:0 über Evesen bei gleicher Punktzahl die Tabellenspitze ein. Auffällig ist bei dem Titelanwärter, dass er mit 31 Toren die meisten Treffer bisher erzielt hat, umgekehrt mit erst sieben Gegentoren die wenigsten im Vergleich zur Konkurrenz einstecken musste.
Damit ist eigentlich über die Stärke des anreisenden Kontrahenten alles ausgedrückt, der zudem am zweiten Spieltag mit 2:3 in Barsinghausen seine einzige Auswärtsniederlage hinnehmen musste. Andererseits war bis vor kurzem der Steinanger aber auch eine scheinbar uneinnehmbare Festung, ehe der Aufsteiger aus Niedernwöhren hier mit einem Glanzauftritt den SCR überraschte.
Gleiches soll sich nun natürlich nicht wiederholen.
Die Rintelner sind gehalten, gegen sicherlich spielerisch und taktisch starke Gäste das zu bestätigen, was sie im bisherigen Saisonverlauf gegen vermeintlich wesentlich schwächere Gegner im Ansatz angedeutet haben. Auf die defensive Ordnung ist primär zu achten.
Hinzu kommen muss aber, dass das offensive Potenzial gigantisch und effektiv abgerufen wird. Nur dann kann es gelingen, dieses Spitzenspiel für sich zu entscheiden.
Foto: ha