1. Workshop von Frauen für Frauen

    Zwiespalt zwischen den einzelnen Rollen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). "Frau im Glück - So gelingt der tägliche Kraftakt eine glückliche Mutter, berufstätige und genussvolle Frau zu sein. Denn Sie haben es sich verdient!" So kündigt das Familienzentrum Rinteln den Workshot am Samstag, 10. November, von 10 bis 17 Uhr an.

    Viele Frauen denken vor allem an? Andere! Kinder, Enkelkinder, der Partner, Eltern und Schwiegereltern bestimmen den Großteil ihres Alltags- eigene Bedürfnisse rücken in den Hintergrund. Auch die Wechseljahre werden oft zum Wendepunkt für Frauen. "So soll es nicht weitergehen", ist dann plötzlich ihre Entscheidung. Es ist Zeit, Beziehungen, Gewohnheiten und Verpflichtungen neu auszuloten. Der frisch gebackenen Mutter fällt es meist nicht schwer, sich in ihre neue Rolle, die Mutterrolle einzufinden. Die erste Zeit mit einem Neugeborenen verlangt die ganze Aufmerksamkeit einer Mutter. Es ist völlig selbstverständlich, dass vieles, was früher zum Leben gehörte, erst einmal in den Hintergrund tritt. Zunächst vielleicht völlig unwichtig wirkt. Nach Wochen oder Monaten kommt dann der Tag, wo genau diese Mutter über den Rand des Breitellers schaut und sich einige Fragen stellt. Wo bleibe ich als Partnerin?

    Wo bleibe ich als berufstätige Frau?

    Wo bleibe ich als Frau mit meinen Wünschen und Bedürfnissen?

    Um langfristig glücklich zu sein, lohnt es sich, sich diesen Fragen zu stellen.

    Die Erfahrung zeigt, dass es in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist, dass eine Mutter ihre Identität als Frau - in welcher Rolle auch immer, ob als Partnerin oder als berufstätige Frau oder einfach als Frau mit vielen Ideen und Wünschen - beibehält. Diese Identität gibt die Kraft, im Leben den richtigen Weg zu sehen und gehen zu können.

    Der Workshop findet statt im Familienzentrum, Ostertorstraße 2 in Rinteln und kostet fünf Euro; Imbiss und Getränke sind inklusive. Als Referentinnen werden Amirah Scharf, Psychotherapeutin und Coach und Christel Grannemann, Psychodramaleiterin und Familienberaterin den Teilnehmerinnen zur Seite stehen.

    Anmeldung bis zum 6. November unter 05751-403965 oder 01525-6323606 oder c.grannemann@rinteln.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an