LANDKREIS (ste). Etwas ganz Besonderes erwartet die Konzertbesucher am Donnerstag, 1. November, 19.30 Uhr, in der Silixer Kirche (Gemeinde Extertal/Kreis Lippe). Unter dem Motto "Urknall und Sternenstaub" kann man ein multimediales Konzert, eine spannende Reise zum Beginn der Zeit erleben: Atemberaubende Sternbilder und bunt schimmernde Astralnebel werden auf einer Großleinwand dargestellt, eingebettet in die sinfonischen Klangteppiche des Schweizer Keyboarders David Plüss im Wechsel mit Liedern und Texten von Liedermacher Clemens Bittlinger und dem Astrophysiker Prof. Dr. Andreas Burkert. Als "Rockpfarrer und Liedermacher" deutschlandweit bekannt, hatte Bittlinger letztes Jahr sein 30-jähriges Bühnenjubiläum; in Silixen präsentiert er nun sein aktuelles Projekt. Prof. Dr. Andreas Burkert ist Astrophysiker und Leiter der Sternwarte der Uni München.
Beide kennen sich seit vielen Jahren; gemeinsam haben sie für das ZDF einen Fernsehgottesdienst zu diesem Thema gestaltet und eine viel beachtete Großveranstaltung auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Köln. Beide dazu: "Je mehr das Weltall erforscht wird, desto mehr kann man staunen, wie alles miteinander in faszinierender Weise zusammenhängt und wie schön es ist. Und das Faszinierendste und Erstaunlichste ist, dass man den Aufbau des zunächst unglaublich großen und fremden Weltalls verstehen kann. Und je mehr wir verstehen, desto mehr staunen wir über die wunderbare Komplexität, und jetzt sagen wir es einmal - der Schöpfung Gottes." Der Abend ist eingebettet in wundervolle Musik und jeder kann mit einstimmen bei Liedern, wie "Siehst du die Sterne am Himmel steh‘n?"
Der Eintritt für das Konzert an der Abendkasse beträgt zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro; im Vorverkauf ab 1. Oktober sind es zehn und acht Euro. Der Vorverkauf ist in Silixen im Friseursalon und Schreibwarengeschäft Schröder, Heidelbecker Straße 5, Telefon 05751/959668.
Foto: privat