1. Sechs kleine Künstler gewinnen einen Preis beim Malwettbewerb der Frauenklinik

    Die Bilder werden auch zukünftig Patienten, Besucher und das Team der Frauenklinik erfreuen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ag). Zum Tag der offenen Tür am 30. Juni veranstaltete die Frauenklinik Stadthagen einen Malwettbewerb, der nun ausgewertet wurde. Sechs Kinder, die jeweils erst- bis drittplatzierten im Alter bis sechs und über sechs Jahren, erhielten nach einer gemütlichen Runde mit Saft und Kuchen jeweils einen tollen Geschenkgutschein.

    Über drei Monate hingen die kleinen Kunstwerke der Kinder in den Fluren der Frauenklinik Stadthagen, wo sie jeden Tag von Patienten, Besuchern und dem Personal der Mutter-Kind-Station bewundert wurden.

    Nachdem die Bilder aushingen, hatte jeder aus dem Team Gelegenheit, für sich zu entscheiden welches das schönste Bild ist und das Auserwählte zur Abstimmung mit einem Strich auf er Rückseite zu versehen. "Zwischen 20 und 30 Stimmen von Ärzten und Schwestern wurden abgegeben", erzählt Marianne Oltrogge, stellvertretende Stationsleiterin der Geburtshilfe. Anfang Oktober wurde der Malwettbewerb dann ausgewertet.

    Die Kinder die jünger und die Kinder die älter als sechs Jahre alt sind, wurden getrennt voneinander bewertet. Den ersten Platz der Kinder über sechs Jahre machte der elfjährige Maurice Engelhardt aus Obernkirchen, mit einem Bild mit dem Meer, einem Boot und Flugzeugen. Zweiter wurde der achtjährige Jamie Maximilian Heine aus Stadthagen mit einem Bild von einem Traktor vor einer Scheune. Die Schwester von Maurice, die ebenfalls achtjährige Sarah Marie Engelhardt gewann den dritten Platz mit ihrem bunten Gemälde von einer Blumenwiese. "Ich finde es toll, dass Geschwister gewonnen haben. In der Familie scheint künstlerisches Talent zu liegen", sagte die Kreissaaloberärztin Olga Ermakow.

    In der zweiten Kategorie gewann die vierjährige Sina Huerta-Volker aus Suthfeld, die ihre Familie auf einer Wiese gemalt hat. Auf dem Foto sind nicht nur sie, ihre Eltern und die große Schwester, sondern auch das Baby, das die Familie in Kürze erwartet. Emily Hantel aus Wunstorf gewann den zweiten Platz.

    Die fünfjährige malte sich selbst, beim Luftballons steigen lassen. Elif Astan, ebenfalls fünf Jahre alt, hat es leider nicht zur Preisverleihung geschafft. Die junge Stadthägerin malte eine Prinzessin im Blümchenkleid.

    Die Gewinne wurden überreicht von Bärbel Wischhöfer, Still- und Laktationsberaterin und Kinderkrankenschwester, Marianne Oltrogge, Schwester auf der Mutter-Kind-Station, Katja Pfannkuchen, Bereichsleitung der Stationen im Pflegedienst und der Kreissaaloberärztin Olga Ermakow.

    Die Kinder gewannen Gutscheine, die von den Sponsoren Intersport Kreft, der Eisdiele Amalfi, dem Spielwarenladen Spiel Mit, dem Dinopark Münchehagen und dem Tropicana finanziert wurden.

    So freute sich zum Beispiel Emily über einen Gutschein von Intersport Kreft, wo sie sich demnächst ein Outfit für ihr neues Hobby Reiten zusammenstellen kann.

    "Nach der Preisverleihung wollen wir die Bilder wieder aufhängen", verrät Marianne Oltrogge.

    Foto:

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an