STADTHAGEN (wa). Jetzt sind die Kübel wieder schön: 26 Schüler der Klasse 6c am Wilhelm-Busch Gymnasium haben gemeinsam mit Sponsoren und Organisatoren am vergangenen Freitag die Innenstadt auf die dunkle Jahreszeit vorbereitet. Silberdraht, Stiefmütterchen, Lavendel, Heide und Bodendecker gesponsert von der Gärtnerei und Blumenfachgeschäft Roy, vom Pflanzenhof Stadthagen und der Landgärtnerei Lehnert, wurden sorgfältig in die Erde gebracht.
In drei Gruppen ging es rundherum: Erde auffüllen, Pflanzen vorsichtig aus dem Topf holen und mit Handschuhen bewaffnet einpflanzen.
Alles unter Anleitung der AK-Mitglieder. Die Schüler hatten sichtlich Spaß an der Aktion und konnten sich laut Jahrgangskoordinator Kai Wolter "schon mal auf die Klassenfahrt vorbereiten – das sind die Kinder auch viel draußen."
Das WBG ist offiziell eine Umweltschule und war daher gleich Feuer und Flamme für die Aktion.
Unter dem Motto "Stadthagen blüht auf" sorgen der Stadthäger Gartenbauverein, der Verkehrs- und Verschönerungsverein Stadthagen sowie das Stadtmarketing Stadthagen, die Stadt selbst mit dem Baubetriebshof und der Arbeitskreis Natur und Landschaft jeweils im Frühjahr und Herbst für die Bepflanzung von Blumenkübeln um die Innenstadt zu verschönern.
Foto: wa