1. Zwei Mal um den Globus gerudert

    Ruderer Friedrich-Wilhelm Hoppe erhält zum zweiten Mal den Äquatorpreis

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Das liebste Hobby von Friedrich-Wilhelm Hoppe ist der Rudersport. Seit der Gründung des Wasser-Sport-Vereins Rinteln (WSV) im Jahr 1947 ist er Mitglied, zunächst als Schwimmer und später als Mitbegründer der Ruderabteilung. In dieser langen Zeit hat der heutige Ehrenvorsitzende verschiedene Vorstandsämter bekleidet, allein 21 Jahre stand er als Vorsitzender an der Spitze des WSV. Noch immer übt er das Amt des Wanderruderwarts aus. Dass immer viele Kilometer gerudert werden, dafür sorgt er mit vielen Wanderruderfahrten im In- und Ausland.

    Dabei ist er allen ein Vorbild, führt er doch die Wanderruderstatistik mit den meisten geruderten Kilometern seit Jahren an. Als 1995 in Rinteln das Deutsche Wanderruderertreffen stattfand, erhielt er das erste Mal den Äquatorpreis. Diesen erhält ein Ruderer, der mindestens 40.077 Kilometer gerudert hat. Also einmal rund um den Globus. Die meisten Ruderer erreichen diese Leistung ihr ganzes Leben nicht.

    Nun hat Fred Hoppe mit 82.443 geruderten Kilometern den zweiten Äquatorpreis erhalten. Im Rahmen einer Feierstunde beim diesjährigen Wanderruderertreffen in Königs Wusterhausen konnte er die Auszeichnung aus der Hand des Vorsitzenden des Deutschen Ruderverbandes, Friedhelm Keidel, entgegen nehmen, gleichzeitig erfüllte er zu 40. Mal in Folge die Bedingungen für das Fahrtenabzeichen des DRV.

    Ebenso ausgezeichnet wurde die Ruderriege des Gymnasium Ernestinum. Beim "Georg-Windsauer-Gedächnis-Preis" erreichten die Rintelner Ruderer nach dem Schülerruderverein Bonn und dem Gymnasium Carolinum Osnabrück den dritten Platz.

    Lars Barkhausen, Trainer und engagierter Leiter der Ruder-AG des Rintelner Gymnasiums Ernestinum, nahm den Preis stellvertretend entgegen.

    Wer auch einmal, egal ob Jugendlicher oder Erwachsener, die Faszination Rudern erleben möchte, kann sich gern mit dem WSV Rinteln in Verbindung setzen. Dieser bietet regelmäßig Schnupperkurse für Anfänger an. Mehr Informationen gibt es unter www.wsv-rinteln.de.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an