1. Zur alten Stärke finden

    Kader fast komplett / Kellerduell beim SC Diedersen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (pm). Bein TSV Eintracht Bückeberge wächst die Zuversicht und das Vertrauen in die eigene Leistung. Nach dem Pokalerfolg beim FC Hachetal am Tag der Deutschen Einheit brennt die Elf nun auch auf den ersten Erfolg in der Frauenfußball-Landesliga.

    Doppelt ärgerlich, dass da ausgerechnet das Spiel gegen Schlusslicht Inter Holzhausen am vergangenen Wochenende ausfallen musste. "Wir hatten uns viel vorgenommen", sagt Trainer Uwe Kranz, der sich nun intensiv mit seiner Mannschaft auf das nächste Kellerduell beim SC Diedersen vorbereitet.

    Weiterhin bleiben die Ausfälle der Eintracht ein Thema. Längst fehlen nicht mehr so viele Akteurinnen wie zu Saisonbeginn, es ist eher ein Kommen und Gehen geworden. So müssen am Sonnabend (16 Uhr) im Hamelner Umland neben Dannika Wildführ Julia Domroes und Mareike Bauer passen.

    Dafür ist Sabrina Pelzer nun sicher wieder dabei, ein Einsatz von Inka Schütt wäre zumindest möglich.

    Trainer Kranz sieht die Voraussetzungen für den ersten Erfolg gegeben. "Wir haben gesehen, dass unser Kader in der Breite sehr gut aufgestellt ist.

    Jetzt sind wir wieder fast komplett und werden zur alten Stärke des Vorjahres zurückfinden", ist er sich sicher, zumal der Mannschaftsgeist von den schweren Wochen sogar profitiert zu haben scheint.

    m Pokalspiel schrieb sich nach langer verletzungsbedingter Durststrecke neben Mareike Bauer und Ardinana Syla auch Meike Hunte wieder in die Torjägerliste ein.

    "Im Training haben wir viele Übungen gemacht, die unser Selbstvertrauen stärken sollen, nun wollen wir uns auch endlich den Lohn in einem Punktspiel holen", fordert der Coach.

    Danach sollen sich noch weitere Erfolge einstellen. Zunächst im Heimspiel gegen den FFC Hannover, ehe das gerade ausgefallene Duell mit dem punktlosen Schlusslicht am 27. Oktober erneut angesetzt ist.

    Ziel ist es, danach wieder in Sichtweite zum gesicherten Mittelfeld zu sein.

    Foto: pm

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an