LANDKREIS (hb/m). Frauke Heiligenstadt (SPD), designierte Niedersächsische Kultusministerin in einem Kabinett Stephan Weil, kommt auf Einladung der SPD Schaumburg am Dienstag, 16. Oktober, um 19 Uhr, nach Bad Nenndorf in das Bistro der Wandelhalle in der Kurhausstraße 4. Gemeinsam mit dem Schaumburger SPD-Landtagskandidaten Karsten Becker sollen Antworten auf die drängenden Fragen in der Niedersächsischen Bildungspolitik gegeben werden.
Insbesondere die Förderung der Bildungspotenziale aller Kinder komme in Niedersachsen immer noch viel zu kurz. So sei die Chance eines Kindes aus einer Akademikerfamilie, ein Gymnasium zu besuchen, fast sechsmal höher als die eines Kindes aus einer Arbeiterfamilie. Nahezu zwölfmal mehr Kinder müssen, so die SPD Schaumburg, die Schulform abwärts wechseln als umgekehrt. Damit rangiere Niedersachsen im bundesdeutschen Ländervergleich auf den Abstiegsrängen.
Frauke Heiligenstadt und Karsten Becker wollen Lösungsansätze - wie den Ausbau einer Krippenversorgung und Ganztagsschulen, die Stärkung der Gesamtschulen und neue Konzepte für die Inklusion - vorstellen und mit den Gästen diskutieren. Foto: pr