1. Schaumburger Wildwochen erleben einen zünftigen Auftakt zum bereits neunten Jahr

    Wildspezialitäten genießen und tolle Preise gewinnen / Insgesamt 26 Restaurants beteiligen sich an der Aktion

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Die Kreisjägerschaft, der hiesige Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), die Forstämter der Region und die Schaumburger-Land-Tourismusmarketing haben auf dem Stadthäger Marktplatz den Startschuss für die Schaumburger Wildwochen gegeben. Zünftig mit Jagdhornbläserkorps und Wild-Gulaschsuppe wurde der Auftakt zu der neunten Auflage der Aktion gegeben.

    Ziel ist es, Wildfleisch aus den Schaumburger Revieren als wertvolles und gesundes Bio-Lebensmittel bekannter zu machen. Dazu soll die Identität und Bekanntheit des Schaumburger Landes gefördert werden. Das Projekt entwickelt sich seit Jahren erfolgreich. Die Zahl der beteiligten Restaurants ist um weitere sechs auf mittlerweile 26 angewachsen. Bis zum 3. Advent werden diese Gastronomen ihre Gäste mit vielfältigen Gerichten vom Wildbret verwöhnen, aus heimischem Wald und Feldmark, garantiert frei von schädlichen Medikamenten oder Hormonen. Wer zu den Wildwochen in den Restaurants einkehrt, genießt nicht nur die Wildspezialitäten, sondern kann darüber hinaus durch die Teilnahme an einer Verlosungsaktion profitieren. "Wildwochen-Broschüren" liegen in den Restaurants aus. In diesen können sich die Gäste den Genuss eines Wildgerichtes per Stempel belegen lassen. Zwei Stempel reichen für die Teilnahme an der Verlosung aus. Attraktive Preise locken, vom Wildkochkurs "Sau lecker" über den Pirschgang mit Förster bis zur Besichtigung der Schaumburger Privat-Brauerei und vielem weiteren mehr. Zu den verschiedenen Hauptgewinnen kommen Restaurantgutscheine. Die gesamte Aktion wird auch auf der Seite www.schaumburgerland-tourismus.de vorgestellt. Auf dem Marktplatz konnten sich viele Gäste einen Geschmackseindruck von den Wildwochen verschaffen. Das Team des Restaurants "Zum Dicken Heinrich" aus Lüdersfeld erntete viel Lob für die angebotene Gulaschsuppe aus Reh, Hirsch und Wildschwein.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an