STADTHAGEN (wtz). Nicht mit einem klassischen "Gut Schuss", sondern mit dem Gruß "Alle ins Gold" hieß dieser Tage Werner Spenner als Vorsitzender des Schützenbundes Stadthagen seine Gäste willkommen. Denn nicht die Luftpistolen- oder Kleinkaliberschützen waren am Start; es waren die Bogenschützen, die zu einem sportlichen Wettstreit auf der Sportanlage an der Schachtstraße zusammenkamen.
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Bogensparte und des 150-jährigen Geburtstags des Schützenbundes hatte der Verein zu einem Turnier eingeladen. Insgesamt 23 Bogenschützen legten in verschiedenen Altersklassen auf die "goldenen Ziele" an. Jeweils zwölf mal drei Pfeile wurden über Distanzen von 30 und 50 Metern geschossen.
Hierbei zeigte die für die die SG Hagenburg-Altenhagen startende Lea Marie Schweer tolle Leistungen. Als amtierende Landesmeisterin unter den Schülern B/weiblich schaffte sie mit 628 Ringen das beste Recurve-Ergebnis überhaupt.
Mit 626 Ringen in der Altersklasse hat Heiko Sembdner (SG Hagenburg Altenhagen) ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis mit seinem Recurve–Bogen erzielt. Mit dem Coumpound-Bogen konnte Dietmar Radszuweit (SG Lauenau) in der Altersklasse mit 693 von 720 möglichen Ringen ebenfalls ein Spitzenergebnis vorweisen. Beide präsentierten sich bereits bei den Deutschen Meisterschaften in Hohenhameln in guter Form und schafften Plätze im vorderen Drittel ihrer Klassen. Mit insgesamt elf Teilnehmern stellte der SV Todenmann die meisten Teilnehmer am Wettbewerb. Alle erfolgreichen Bogenschützen durften sich nicht nur über Siegestrophäen freuen. Jeder die Chance mit etwas Glück einen Sonderpreis anlässlich des runden Geburtstags mit nach Hause nehmen zu können. Foto: wtz