1. Noch mehr Musik in der Schule

    Sparkasse und Förderverein stiften 27 neue Instrumente

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (al). Die enge Kooperation mit der Sparkasse Schaumburg und der Eifer des Fördervereins haben sich für das Rodenberger Schulzentrum einmal mehr ausgezahlt. 27 nagelneue Instrumente stehen für den Musikunterricht zur Verfügung. Davon profitieren nicht nur die Schüler der für Musik und Kunst gebildeten Schwerpunktklasse, sondern auch alle Teilnehmer des allgemeinen Musikunterrichts.

    Jeweils vier E-Gitarren, Akustikgitarren und Bässe einschließlich Verstärkern für insgesamt 3000 Euro finanzierte das Geldinstitut. Der Eltern-Förderverein steuerte gleich 15 Keyboards im Wert von komplett 1800 Euro bei. Sparkassendirektor Günter Klußmeyer, der für sein durch einen Stau bedingtes Zuspätkommen als eigene "Strafarbeit" gleich 50 Euro als Spende für den Förderverein versprach, begründete den Verbund zwischen Schule und Geldinstitut: "Musikerziehung ist ein gutes und wichtiges Feld."

    Das Erlernen eines Instruments verlange Konzentration und Beständigkeit. Er selbst verfüge zwar nicht über solche Fertigkeiten, verwies aber auf den Rodenberger Filialleiter Klaus Gehrke und dessen Können mit dem Jagdhorn.

    Mit einer kleinen Kostprobe unter der Leitung von Renate Grunau bewies die Band-AG der Schule den durchaus perfekten Umgang mit den neuen Instrumenten. Schulleiterin Brigitte Naber aber hielt es auch für wichtig, dass absolute Neulinge an Instrumente herangeführt werden müssten. Dem stimmte Grunau zu: Gerade Keyboards und ihre Tastatur erleichtern den Umgang mit Noten.

    "So profitieren alle Klassen von den Anschaffungen", freute sich Naber mit einem Dank an die Sparkasse und an Birgit Jassner vom Förderverein. Zugleich warb sie für dessen Mitgliedschaft: "Zwei Euro pro Monat leisten eine Menge Gutes." Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an