HAMELN (em). Das heutige Gesundheitswesen ist ohne Einsatz technischer Instrumente nicht mehr vorstellbar. Diese hochentwickelten Geräte werden von qualifiziertem Personal mit differenzierten Fachkenntnissen bedient. Vier Fachkräfte der Berufsfachschulen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) referieren am 18. Oktober ab 17 Uhr im Rahmen der Informationsreihe "Informationen aus erster Hand" im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Hameln, Süntelstraße 6 über Ausbildungsmöglichkeiten zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten, Medizinisch-technischen Radiologieassistenten, Operationstechnischen Assistenten und Anästhesietechnischen Assistenten. Angesprochen sind alle Interessierten, die mindestens einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss haben, dies kann auch eine bereits abgeschlossene Ausbildung sein.
-
Gesundheitsberufe Arbeitsagentur Hameln informiert
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum