STADTHAGEN (we). In der Fußball-Landesliga war auch der heimische Aufsteiger FC Stadthagen am letzten Wochenende von den ersten Spielausfällen betroffen. Die Begegnung gegen den 1. FC Wunstorf fiel den widrigen Platzverhältnissen zum Opfer.
Am Sonntag aber ist für den Neuling aus der Schaumburger Kreisstadt abermals ein Heimspiel angesetzt. Die Blauhemden treffen ab 15 Uhr auf den SV Alfeld, der sich zuletzt klar mit 4:1 über den Aufsteiger aus Eilvese durchsetzen konnte.
Und hier gewann ja der FC vor zwei Wochen ebenso, wenngleich der hauchdünne 2:1-Sieg erst in den Schlussminuten zustande kam.
Fest steht, dass sich die Gastgeber am Sonntag gegen Alfeld erheblich steigern müssen, wenn vor eigenem Anhang mit einem weiteren Sieg die jetzt durchaus beruhigend wirkende Position auf Platz acht mit 12 Punkten unterstrichen werden soll.
Die Gäste aus dem Leinetal weisen zwei Zähler mehr auf Rang sechs auf.
Bemerkenswert ist ihre Trefferquote von 20:23. Sie deutet relativ klar darauf hin, dass es im Defensivverhalten doch wohl augenscheinlich einige Lücken gibt, die der FC mit gezielten und entschlossenen Angriffen nutzen könnte. Die Gäste werden von Spielertrainer Holger Wesche gecoacht und bezogen bisher auswärts zwei klare Schlappen (0:7 in Bavenstedt und 0:4 in Burgdorf).
Andererseits gab es für die Alfelder aber auch zwei Auswärtssiege zu feiern, und zwar mit 6:2 in Pattensen und mit 2:0 in Tündern. Diese Resultate zeigen deutlich, dass der FC vor einer schwierigen Aufgabe stehen dürfte.
Gegenüber den letzten Vorstellungen muss sich die Elf von FC-Trainer Steffen Mitschker steigern. Keineswegs müssen die Blauhemden, bei denen Timo Krebs wieder dabei sein wird, brillieren, sie sollten aber effektiv agieren. Mit einem Dreier würde der FC an den Gästen in der Tabelle vorbeiziehen.
Foto: