1. Die Stadtbücherei hat einen hohen Stellenwert

    Doppeljubiläum wird mit Tag der offenen Tür gefeiert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Gleich zwei Anlässe gab es am Samstag für die Stadtbücherei zu feiern. Zum einen kann man auf ein 110-jähriges Bestehen in der Stadt zurückblicken, zum anderen gibt es die städtische Einrichtung am Standort an der Schulstraße seit 25 Jahren. Mit einem Tag der offenen Tür und einem umfangreichen Programm für jung und alt hat man das Doppeljubiläum gefeiert und viele Besucher angelockt.

    "Die Bücherei ist auch für junge Menschen da", sagte Bürgermeister Reiner Brombach in seinem Grußwort, als er gemeinsam mit der Leiterin Kathrin Bormann die Veranstaltung eröffnete. Zwar seien andere Medien auf dem Vormarsch, die vermeintlich attraktiver wirken; es sei aber ein Irrglaube zu meinen, eine Bücherei nicht zu brauchen. Bibliothek, so Brombach komme aus dem Griechischen und bedeute "Büchersammlung". Sie habe das Ziel, das Wissen zu erweitern. Heute biete die Bücherei neben Büchern zusätzlich Hörbücher, CDs, DVDs und andere elektronische Medien.

    "Die Bücherei hat in Bückeburg einen hohen Stellenwert", stellte der Bürgermeister fest. Das liege am zentralen Standort, der Ausstattung der Bücherei und wesentlich am Personal, das kompetent und freundlich über Jahre das Vertrauen der Bevölkerung gewonnen habe.

    Brombach erinnerte daran, dass im Rahmen der Stadtsanierung das Gebäude an der Schulstraße in den Jahren 1986/87 für umgerechnet rund 310.000 Euro restauriert und als Bücherei hergerichtet worden ist. Zuvor hatte sie sich im Gebäude in der Herderstraße 35 befunden, die seit Jahren als Begegnungsstätte genutzt wird.

    as aktuell als Bücherei genutzte Gebäude an der Schulstraße ist vor 99 Jahren von Fürst Ernst als Alte Lateinschule errichtet worden. Es sei nicht nur zum Lesen, sondern auch als Veranstaltungsort für Lesungen, Vorträge und Ausstellungen geeignet.

    Kathrin Bormann wies darauf hin, dass der Tag der offenen Tür zum Ausleihen und Herumstöbern geeignet sei.

    Für die Kinder gab es zahlreiche Angebote wie Bilderbuchkino und Spiele auf dem Außengelände mit Didi Ostermeier und seiner kunterbunten Spielekiste. In der gemütlichen Cafeteria gab es Kaffee, Tee und leckeren gespendeten Kuchen.

    Reiner Brombach und Kathrin Bormann nutzten die Feierlichkeiten, um die Gewinner des im Sommer zum Thema "Lesen" veranstalteten Fotowettbewerbs auszuzeichnen. Nach dem Votum einer Jury geht der erste Preis an Kevin Kramer.

    Gudrun Peters belegte Platz zwei vor den beiden Dritten Cord Busche und Faith Ritters.

    Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an