1. Das Engagement hat sich gelohnt

    113 Spender sagen "Ja" zum Leben / Kostenloser Gesundheitscheck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka). Erschöpft, aber zufrieden räumten die ehrenamtlichen DRK-Blutspende-Mitarbeiterinnen aus Bad Nenndorf unter der Blutspende-Organisation von Heidrun Paxmann und das DRK-Team aus Springe die Utensilien rund um eine erfolgreiche Blutspende-Aktion zusammen. Das Ergebnis des Nachmittags: "113 Spenderinnen und Spender waren dem Aufruf des Roten Kreuzes gefolgt und haben jeweils einen halben Liter ihres kostbaren Lebenssaftes gespendet".

    Drei neue Gesichter konnten die engagierten Helferinnen und Helfer begrüßen. Die Erstspender wurden herzlich empfangen und mit den Abläufen vertraut gemacht. Nach der Anmeldung und Registrierung erfuhren sie einen kostenlosen Gesundheits-Check, der die Messungen von Hämoglobinwert und Körpertemperatur, wie auch Puls- und Blutdruck beinhaltete. Erst danach stand einer lebensrettenden Blutspende nichts mehr im Wege. Eine Stärkung am köstlichen Buffet ließ die anfängliche Aufregung und den kleinen "Piks" schnell vergessen. Für regelmäßige Blutspender ist der Gang zum Aderlass reine Routine. Auch diesmal freuten sich sechs Spenderinnen und Spender über ihre persönlichen Jubiläen, die mit kleinen Präsenten und Gutscheinen belohnt wurden. Mit der 170. Blutspende führte Hans-Jürgen Krause aus Bad Nenndorf den Treue-Reigen an. Stolze 90 Spenden verzeichnete Rolf Steege aus Bad Nenndorf. Für Marion Weikert aus Heuerßen und Gisela Dorau aus Bad Nenndorf war es die 60. Spende. Die 50. Spende gaben Bernhard Jankowski (Bad Nenndorf) und Frank Blume (Suthfeld) ab.

    Das fleißige und sozial-engagierte DRK-Team dankt allen Teilnehmern für ihren unschätzbaren freiwilligen Dienst und die wichtige Leistung für die Gemeinschaft. Wer Nächstenliebe praktiziert und "Ja" zum Leben sagt, kann schwerstkranken Menschen mit seinem roten Lebenselixier zur Gesundung verhelfen oder Leben ermöglichen. DFoto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an