1. Bürgerstiftung erneut mit Gütesiegel ausgezeichnet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Die Bürgerstiftung Schaumburg ist zum vierten Mal in Folge mit dem Gütesiegel für gute Stiftungsarbeit ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel wird an Bürgerstiftungen verliehen, deren Satzungen die "10 Merkmale einer Bürgerstiftung" erfüllen. Dieses Gütesiegel, das von der Initiative Bürgerstiftungen in Berlin verliehen wird, wurde im Rahmen des Arbeitskreistreffens deutscher Bürgerstiftungen in Bielefeld von dem Leiter der Initiative, Dr. Nikolaus Thurner, an die Vorstandsmitglieder Hermann Stoevesandt und Gebhard Hitzemann übergeben.

    Mit der Verleihung des Gütesiegels wird der Bürgerstiftung Schaumburg bescheinigt, dass sie eine unabhängige, autonom handelnde, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger mit breitem Stiftungszweck ist. Sie engagiert sich nachhaltig und dauerhaft für das Gemeinwesen in einem geographisch begrenzten Raum und ist fördernd und operativ für alle Bürger des Landkreises Schaumburg tätig. Sie unterstützt mit ihrer Arbeit bürgerschaftliches Engagement und macht die Projekte öffentlich, um allen Bürgern des Landkreises Schaumburg die Möglichkeit zu geben, sich an den Projekten zu beteiligen, sei es durch Zeit, Spende oder Zustiftung. Wer mehr über die Bürgerstiftung Schaumburg erfahren will, erhält Kontakt über www.buergestiftung-schaumburg.de.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an