1. "Bornemänner" belegen den zweiten Platz

    Pausen-Oase überzeugt Jury beim "Moveguide-Wettbewerb" der Barmer GEK / Auszubildende erhalten Auszeichnung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (pp). Die Auszubildenden der Firma Bornemann Pumps haben beim von der Barmer GEK ausgerichteten "Moveguide"-Wettbewerb, einem Projekt für gesundheitsförderliches Verhalten im Betrieb, auf Bundesebene als einer von 22 Kandidaten den ausgezeichneten 2. Platz belegt. Florian Müther, Benjamin Jadwizak, Jasper Dorenbos, Marc Hille und Eileen Jürgens überzeugten die Jury mit der von ihnen eingerichteten Pausen-Oase für "Malocher".

    Eine freie Wiesenfläche verwandelten die Nachwuchskräfte in eine tolle Pausenzone. Um eine große Birke zimmerten sie eine Holzbank, die sechs müden Arbeitern Platz bietet. Weitere Kollegen können sich auf einer von den fleißigen Handwerkern nach eigenen Plänen gebauten Liegebank und einer Sitzgruppe entspannen. Komplettiert wird das Erholungsensemble durch einen kleinen Teich. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verliehen Barmer-Regionalgeschäftsführerin Ilka Westerwelle, Bezirksgeschäftsführer Torsten Eichmann und Firmenbetreuerin Irit Gerstner-Erbes den Azubis ihre Urkunden und Preise. "Ihr habt hohe Kreativität gezeigt, aus unserer Sicht hätte es auch Platz eins sein können", lobte Westerwelle und Gersner-Erbes gab zu, aufgrund ihrer Verbundenheit mit Azubis und Projekt "vor Freude ‚Juhu’ geschrien" zu haben. "Unsere Geschäftsführung hat ohne Zögern die für die Teilnahme am Wettbewerb nötigen rund 8.000 Euro zugesagt, da ihr die Gesundheit der Mitarbeiter sehr am Herzen liegt", berichtete Bornemann-Personalleiterin Anke Westphal, die das Projekt zusammen mit den Ausbildungsleitern Marcel Köster und Thomas Tegtmeier begleitet hat. "Unsere Auszubildenden werden auch 2013 am Moveguide teilnehmen."Im Vorfeld hatte eine erste Gruppe "Bornemänner" mit Obst- und Wasseroasen den 1. Platz im Landeswettbewerb belegt und damit die Teilnahme am Bundesentscheid möglich gemacht.

    Zu diesem Team gehörten Louisa Meier, Regina Knaub, Dennis Steiner, Marcel Picknik und Oliver Kahlert.

    Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an