EXTERTAL (ste). Dieses Jahr stand der Tag der Deutschen Einheit im Zeichen der Kinder und Familien. Eine riesige Resonanz im ganzen Land gab es auf den von der Sendung mit der Maus ins Leben gerufenen "Türöffner-Tag".
Bei 361 Veranstaltungen in 234 kleinen und großen Städten konnten Kinder und Familien hinter Türen schauen, die an anderen Tagen für sie verschlossen bleiben. Die Landeseisenbahn Lippe öffnete an diesem Tag seinen Betriebshof und symbolisch die Rauchkammertür ihrer Dampflok Emil Mayrisch. Über 500 kleine und große Eisenbahnfans haben sich ausführlich von den Vereinsmitgliedern die Technik der Museumseisenbahnfahrzeuge erklären lassen. Das Pfeifen und Läuten der 85-jährigen E-Lok 22 schallte durch den Bahnhof. Bei Führerstandsmitfahrten auf der Diesellok V2.004 konnten die interessierten Kinder dem Lokführer über die Schulter schauen. Mit dem Zweiwege-Bagger wurde ein Fahrzeug vorgestellt, was sowohl auf der Straße, wie auch auf Schienen fahren kann.
Als Dankschön für ihr ehrenamtliches Engagement erhielten acht verdiente Mitglieder des Vereins die Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen von Landrat Friedel Heuwinkel überreicht. Die geehrten Tim Maritschnigg, Jan-Philipp Tönebön, Vincent Grotebrune, Raphael Kahlert, Nils Lange, Golo Kahlert, Michael Herbst und Manfred Schmidt erhalten bei Vorlage dieser Karte nun interessante Vergünstigungen beim Einkauf oder bei Eintritten in Bäder oder Museen. Foto: privat