1. Trockener Wein bei nasskaltem Wetter

    Weinfest leidet unter Regen und Kälte / Preise schrecken einige Besucher ab

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Das Rintelner Weinfest litt in diesem Jahr unter dem norddeutschen Schietwetter. War am Freitag Abend bei Regen und Schmuddeltemperaturen noch relativ tote Hose in den Zelten, stimmte der Samstag Abend und Sonntag Nachmittag die Gastronomen und Gäste wieder ein auf die Wertigkeit des tollen Festes. Das Weinfest hatte in den vergangenen Jahren nämlich mehr und mehr einen Kultstatus erhalten. Absolut feines Essen aus den angesagtesten Gastrobetrieben der Stadt, leckerer Wein aus den verschiedensten Anbaugebieten der ganzen Welt und eine im wahrsten Sinne des Wortes "weinseelige" Stimmung in den Zelten hatten das Weinfest zu einem Muss für alle Weinliebhaber gemacht. Viele von ihnen ließen sich zum Glück auch in diesem Jahr nicht abschrecken von Wind und Wetter und auch die teilnehmenden Gastronomen hatten mit geschlossenen Zelten und Heizpilzen für heimelige Stimmung gesorgt. Unterstützt wurden sie dabei von Musiker "Lazlo", der mediterrane Musik zum einen von seiner kleinen Bühne am Eingang des Marktplatzes unter die Leute brachte, zum anderen aber auch mit seiner Gitarre von Zelt zu Zelt ging und dort für gute Laune sorgte. Dennoch, an die Vorjahre konnte der Erfolg des diesjährigen Weinfest nicht anknüpfen und ein klein wenig Kritik einiger Spaziergänger müssen sich die Betreiber der Zelte auch gefallen lassen: "Für fünf Euro pro Glas gehe ich da nicht rein", schimpfte ein Tourist vom Wohnmobilstellplatz und zog seine Frau weiter.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an