1. Drei Tage Hochstimmung auf der Schlosspark Wies´n

    Die "Reuscher Musikanten" von 3000 Oktoberfestlern frenetisch gefeiert / Volksfeststimmung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). "Drei Tage feiern wie die Bayern", haben auch in diesem Jahr etwa 3000 Wies´n-Fans wieder wörtlich genommen. Mit Titeln aus ihrer fränkischen Heimat und aus der Oldie-Ohrwurm-Szene haben die "Reuscher Musikanten" den Geschmack der Oktoberfestgäste im Festzelt im Schlosspark voll getroffen. Die Stimmung war wieder unschlagbar.

    Wenn die engagierte Show-Band aus dem Frankenland loslegt, hält es niemand mehr auf den Sitzbänken. Das hat sich im weiten Umfeld bis nach Ostwestfalen herumgesprochen. Und wenn das Park-Café zum Oktoberfest ruft, sind die Karten innerhalb kürzester Zeit vergriffen. So war es auch bei der jüngsten Auflage der Riesengaudi, die inzwischen Kultstatus erreicht hat.

    Weit vor Festbeginn konnte man auch in diesem Jahr Schlangen von Menschen im Schlosspark beobachten, die sich zielstrebig in Richtung "Bückeburger Wies´n" bewegten. Gut gelaunt und zu zwei Dritteln zünftig in Dirndl und Krachlederne gewandet, wurden die vorbestellten Sitzplätze erobert. Bis zur Bankstehparty ist es dann nicht mehr lang hin. Wenn dem Kufsteinlied und Holzhackerbuam bekannte Schlageroldies folgen, die zwischendurch vom Schaumburger Lied und den anlandenden Weserwellen abgelöst werden, wird bis spät in die Nacht lauthals mitgesungen, geschunkelt und sich die Füße wundgetanzt.

    Pausen scheinen bei den "Reuschern" nicht zum Repertoire zu gehören. Ein musikalisches Highlight jagt das nächste, und die Stimmung im Zelt kommt langsam auf den Siedepunkt. Von der Bombenstimmung der Flachländer sind selbst die Frankenländer immer wieder mächtig beeindruckt. Das ist nicht zuletzt einer der Gründe, warum die Band so gern nach Bückeburg kommt. Das werden sie auch weiterhin tun. Darauf sind die Veranstalter mächtig stolz, denn Eventagenturen hatten versucht, die Showband nach Stadthagen abzuwerben. Dort scheint das Oktoberfest bislang wohl nicht so gut gelaufen zu sein. Über die Abwerbungsversuche waren selbst die Reuscher irritiert, die sich in Bückeburg rundum wohlfühlen.

    Fortgesetzt wurde die "Gute Laune Party" noch am Sonntag mit einem mehrstündigen musikalischen Frühschoppen bei freiem Eintritt für alle, die für Freitag und Samstag keine Karten mehr bekommen hatten.

    Die Frage, ob es eine 16. Neuauflage der Bayernsause geben wird, stellt sich erst gar nicht. Die "Reuscher" werden auch im Oktober 2013 das Festzelt auf der Schlosspark-Wiesn erneut zum Kochen bringen. Veranstalter "Motz" Warmbrunn vom Park-Café: "Die kommen wieder, schließlich wurde schon vor Jahren gegenseitig ein Vertrag auf ´lebenslänglich´ abgeschlossen." Und dabei werde es bleiben, auch wenn erneut versucht werden sollte, die Franken für das Oktoberfest in Stadthagen abzuwerben." Foto: hb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an