LANDKREIS (rh). Das war nichts, was die Basketballer der SG Rusbend/Bückeburg bei ihrem ersten Auftreten in eigener Halle gegen den TuS Sulingen abgeliefert haben. Inzwischen ist der erste Schock hoffentlich verdaut und man beginnt, sich wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen. In fast der gleichen Besetzung hat die Mannschaft die Vorrunde der letzten Saison dominiert. Das kann doch nicht alles verloren sein. Mit den Linden Dudes erwartet die Mannschaft ein Aufsteiger, der mit Sicherheit nicht die Stärke von Sulingen haben wird. Ebenfalls mit einem Neuling hat es die dritte Mannschaft des TV Bergkrug in der Bezirksklasse zu tun. Ganz neu aufgestellt erwartet der TSV Bordenau die Mannschaft aus Helpsen. Es ist ein weiterer Versuch, den Basketball in Bordenau im Schatten des übermächtigen TSV Neustadt zu etablieren.
Linden Dudes –
SG Rusbend/Bückeburg
(Sonntag 14 Uhr) Sven Claes, Flügelspieler der SG ist sich sicher, dass dieses Spiel die ganz schnelle Wende bringen wird: "Wir müssen viel selbstbewusster auftreten und von Anfang an klar machen, wer der Herr im Hause ist. Gelingt uns ein guter Start, dann werden unsere Distanzschüsse auch wieder sitzen. Eine solche Quote wie gegen Sulingen wird es nicht noch einmal geben!" Linden Dudes allerdings hat den Aufstieg in die Bezirksliga souverän gemeistert und darf auf keinen Fall unterschätzt werden. Bei der SG hofft man, dass Neuzugang Oleg Strecker, der sich vor dem Heimspiel beim Aufwärmen verletzt hatte, jetzt wieder eingesetzt werden kann.
TSV Bordenau –
TV Bergkrug III
(Sonnabend 17 Uhr) Als klare Favoriten starten die TVB-Oldies in die Saison. Die neuformierte Mannschaft des Gastgebers sollte für die Routiniers um Kai Bunzel, Christophe Wolff oder Alexander und Olaf Pohl kein großes Hindernis sein.