1. Nach 26 Stunden quer durch den Harz glücklich im Ziel

    Sportler des VfL Bückeburg quält sich mit seinem Team über 100 Kilometer für den guten Zweck durch den Harz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Der beim VfL Bückeburg beheimatete Portaner Ausdauersportler Bernd Fiedler ist begeistert und tief beeindruckt von dem Erlebten beim Oxfam Trailwalker, dem größten Spendenlauf der Welt. Er hat es geschafft die 100 Kilometerstrecke quer durch den Harz mit über 2500 Höhenmetern zu absolvieren.

    Bereits beim Start um 7.30 Uhr in der Osteroder Altstadt, herrschte wahre Volksfeststimmung.

    140 Viererteams von dem der Extremsportler und Musiker Joey Kelly wohl der prominenteste Teilnehmer war, machten sich auf, die schier endlos erscheinende Strecke zwischen Hanskühnenburg, Altenau, Schulenberg, Wildemann und Prinzenteich in der Hoffnung nach spätestens 30 Stunden wieder zurück zu sein im Kurpark von Osterode.

    Was sich dann auf den folgenden 100 Kilometern abgespielte, bezeichnete Bernd Fiedler als " Hart aber Herzlich". Auf der ersten Etappe ging es gleich mächtig über 15,4 Kilometer und 591 Höhenmeter bergauf bis zur ersten Zeitnahme an der Hanskühnenburg.

    Bei Kaiserwetter galt es dann weitere 1900 Höhenmeter und neun Checkpoints mit Zeitnahme über Altenau bis Marienblick bei Tag und Nacht zu erklimmen.

    Den unendlich schönen Sternenhimmel habe ich sehr genossen, so Fiedler, aber in der Nacht musste man hoch konzentriert versuchen das Tempo zu halten.

    "Am frühen Sonntagmorgen, so nach gut 80 Kilometern, hatte ich einen kurzen "Durchhänger" und musste den inneren Schweinehund mehr als je zuvor im Leben bekämpfen.

    Aber nach wenigen ganz extremen Kilometern bei ganz leichten Bodennebel kam der Spaß und die Kraft zurück", blickt Bernd Fiedler zurück.

    Nach 26 Stunden und 17 Minuten ging es dann unter tosenden Applaus der vielen Zuschauer, Helfer und Unterstützer über die Ziellinie.

    Zu den schönsten Erlebnissen auf der Strecke zählte die Unterstützung der eigens aus Porta Westfalica angereisten Fans. " Ein Nachbar-Ehepaar hat sich mit ihrem Wohnmobil auf den Weg den Harz gemacht um das Team und mich anzufeuern, dass war total irre und hat unendlich gut getan", sagt Bernd Fiedler. Insgesamt kamen 133 Teams, oftmals mit Blasen und schmerzende Muskeln ins Ziel, 87 Team waren noch vollzählig und 46 hatten Ausfälle zu verzeichnen.

    Der Anlass allerdings lohnte jede Anstrengung, geht es Oxfam doch darum, eine bessere Welt zu schaffen, ohne Armut und Ausbeutung.

    Die Hilfsorganisation organisiert Kampagnen und Hilfsprojekte rund um den Globus.

    Der Langstreckenlauf findet seit 2010 im Harz statt. Der Spendenlauf, dessen Spendengelder zu 100 Prozent in die Projektarbeit von Oxfam fließen, findet in weiteren zwölf Ländern der Erde statt und hat seinen Ursprung in Hongkong. Die von Bernd Fiedler und seinen 839 Mitstreiter/innen eingeworbene Spendensumme von fast 380.000 Euro kommt diesmal Projekten zur Unterstützung von Frauen und Mädchen in Afrika und Südasien zugute.

    Foto: Oxfam Deutschland

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an