1. Feuerwehr überprüft Hydranten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Im Wasserleitungsnetz in der Kernstadt Stadthagen sind über 700 Hydranten eingebaut, um im Brandfalle der Feuerwehr die Entnahme des für die Brandbekämpfung erforderlichen Löschwassers zu ermöglichen.

    Die Funktionsfähigkeit sowie die korrekte Beschilderung der Hydranten werden durch die Feuerwehr regelmäßig überprüft. Am heutigen Samstag, den 6. Oktober, wird die Ortsfeuerwehr Stadthagen hierzu mit mehreren Fahrzeugen unterwegs sein. Bei der Gelegenheit werden auch Schutzfolien in die Hydranten eingelegt, um das Festfrieren der Hydrantendeckel zu verhindern. Bedingt durch die Funktionsprüfung kann es zu kurzzeitigen Eintrübungen des Leitungswassers kommen. Diese sind jedoch unbedenklich und verschwinden nach kurzer Zeit von selbst wieder. Von einem Anruf bei der Störmeldezentrale der Stadtwerke sollte abgesehen werden, um eine Überlastung der Zentrale zu vermeidens.

    Die Hauseigentümer sind aufgerufen, einmal auf die gute Lesbarkeit der Hydrantenschilder vor ihrer eigenen Haustür zu achten (weißes Schild mit rotem Rand, mit einem "H" und mit Maßangaben beschriftet) und gegebenenfalls durch Rückschnitt von Büschen und Hecken bzw. Reinigung der Schilder deren Erkennbarkeit zu verbessern.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an