RINTELN (pp). Im Rahmen des vom Niedersächsischen Leichtathletik-Verband ausgerichteten Jedermann-Zehnkampfes im hannoverschen Erika-Fisch-Stadion absolvierte Fabian Brand von der VT Rinteln sein Zehnkampf-Debüt. Nach wochenlangem Intensivtraining in den bis dahin nur selten trainierten Disziplinen Stabhochsprung und Diskuswurf stellte sich der 19-jährige der Königsdisziplin der Leichtathletik.
Der Rintelner startete ordentlich und ohne jede Nervosität mit 12,18 Sekunden über 100 Meter in den Wettbewerb. Mit der neuen persönlichen Bestleistung von 6,22 Metern im Weitsprung legte er anschließend kräftig nach. 9,83 Meter im Kugelstoßen, starke 1,92 Meter im Hochsprung und schnelle 54,84 Sekunden über 400 Meter rundeten den nahezu perfekten ersten Tag ab. Brand verbesserte seine Fünfkampf-Bestleistung um mehr als 300 auf 3.062 Punkte und sicherte sich gleichzeitig den Vize-Bezirksmeistertitel. Mit der Leistung schiebt er sich zudem auf Rang 2 der ewigen schaumburger Kreisrekordliste vor.
Den zweiten Tag begann Brand trotz des kräftezehrenden 400-Meterlaufes so erfolgreich, wie der erste geendet hatte. Die neue persönliche Bestzeit von 16,61 Sekunden über die 110 Meter Hürden brachten ordentlich Punkte ein. Im Diskuswerfen (24,15 Meter), dem erstmalig unter Wettkampfbedingungen ausgeübten Stabhochsprung (2,10 Meter) und im Speerwurf (29,97 Meter) ließ er danach einige Punkte liegen, ließ sich den Spaß aber nicht nehmen. Im abschließenden 1.500-Meter-Lauf gab Brand dann noch einmal alles und erreichte nach 5:44,35 Minuten das Ziel.
"Eine tolle Erfahrung", resümiert Brand den Wettkampf. Für den jungen Rintelner geht eine äußerst erfolgreiche Saison zu Ende. Neben dem Zehnkampf-Wagnis gewann er in dieser Saison die Landes- und Norddeutsche Meisterschaft in seiner Spezialdisziplin, dem Hochsprung.
Ab Oktober beginnt für ihn nach einem Jahr FSJ-Dienst bei der VT Rinteln ein neuer Lebensabschnitt. Brand zieht nach Süddeutschland, wo er bei der Bundeswehr studieren möchte.
Foto: p