1. Die Bowlingkugeln rollen endlich wieder

    "Bowler’s World" eröffnet wieder mit einem großen Aktionstag / Fünfjähriges Jubiläum von "Smart Fitness"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jl). Kampfsport unter strahlend blauem Himmel und gleichzeitig Moonlight-Bowling unter Tage – Möglich gemacht hat es der gemeinsame Aktionstag von "Bowler’s World" und "Smart Fitness".

    Nach nur knapp einem Monat Bauzeit feierte die Bowlingbahn am Sonntag seine Wiederöffnung. Und das äußerst erfolgreich: Wer um Punkt 10 Uhr vor der Tür stand, konnte noch eine freie Bahn ergattern. Bereits am frühen Nachmittag waren dann alle neun belegt. Für nur einen Euro pro Bowlingspiel am Aktionstag testeten die Gäste die neue Anlage, die es wirklich in sich hat. Einst Schaumburgs traditionsreichste Bowlingbahn, sei sie heute die modernste im Schaumburger (Um)Land, sagte Inhaber Dirk Strebost. Die Bowlingbahnen seien mit den neusten Maschinen und modernster Beamertechnik ausgestattet worden. "Beim Discobowling am Freitag und Sonnabend sowie auf Wunsch auch an jedem anderen Tag haben wir hier viel Action auf der Bahn." Das "Bowler’s World" kombiniert dann aktuelle Charts, House und viele andere Genres mit visuellen Effekten auf der sogenannten Maske, der Leinwand oberhalb der Pins. "Ein echtes Highlight und neu in der Bowlingbranche", betonte Strebost. Er versprach schnelle und reibungsarme Spielabläufe sowie maximales Vergnügen – vom Kindergeburtstag, über Discobowling am Wochenende bis zur Weihnachtsfeier mit Freunden und Kollegen. Die Wiedereröffnung zelebrierte das "Bowler’s World" gemeinsam mit "Smart Fitness", das ebenfalls von Strebost direkt neben der Bowlingbahn betrieben wird. Das Fitnessstudio mit angeschlossener Kampfsportschule blickt auf fünf erfolgreiche Jahre zurück. Ein doppelter Grund nicht nur für Inhaber Strebost zu feiern. Viele Besucher schauten vorbei, die kleinsten ließen sich von dem Kinderschminken, Bobby Car-Rennen und der Hüpfburg begeistern. Für die älteren aber auch jüngeren präsentierte sich die "Smart"-Kampfsportschule mit Showkämpfen in Ju Jutsu, Taekwondo und Muay Thai, um die Unterschiede der einzelnen Kampfsportarten zu dokumentieren. Im weißen Anzug mit schwarzem Kragen und Gürtel, ein Brett in der Hand, betraten sie das Quadrat aus Matten. Ein Sprung in die Luft und es krachte. Das Brett, das weit oberhalb eines stattlich gewachsenen Mannes gehalten wurde, zerbrach. Für all diejenigen, bei denen die Vorführungen Lust auf mehr weckten, hat das "Smart"-Team noch bis Jahresende ein Jubiläumsangebot: Interessierte können für nur 15 Euro monatlich ganze fünf Monate das Fitness- und Kampfsportprogramm kennenlernen. Wie "Smart"-Leiterin Susanne Tünnermann erklärte, seien immer mehr Interessenten Kinder. Bei ihnen gehe es vor allem um die Selbstbehauptung in der Schule, die sie in den Selbstverteidigungskursen ausbauen wollen. Sinnvoll sei dies insbesondere für sehr schüchterne und introvertierte Kinder. "In unseren Kursen konzentrieren wir uns verstärkt auf Kinder, das ist zu unserem Schwerpunkt geworden", betonte Tünnermann. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an