1. Außenseiter will den Ersten ärgern

    Der SC Stadthagen erwartet in der Kreisklasse den Spitzenreiter SV Obernkirchen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Beim SC Stadthagen tritt Spitzenreiter SV Obernkirchen in der 1. Kreisklasse an. Der Tabellendritte SC Rinteln erwartet Schlusslicht SC Auetal. Der Tabellenvorletzte TSV Steinbergen tritt bei der dritten Mannschaft des VfL Bückeburg an. Bereits am Freitag fand die Begegnung zwischen der Reserve des TSV Hagenburg und dem Tabellenzweiten TuS Niedernwöhren statt.

    SG Liekwegen-Sülbeck -

    SV Hattendorf

    Bereits am Sonnabend um 16 Uhr treffen die SG Liekwegen-Sülbeck und der SV Hattendorf aufeinander. Durch drei Siege in Folge rückte der Gastgeber aus dem Mittelfeld auf den vierten Tabellenplatz vor. Auch gegen den SV Hattendorf will die Elf ihre Erfolgsserie fortsetzen. Der Gast kam nach dem 1:10-Debakel beim SC Rinteln am vergangenen Wochenende zu einem 2:1-Heimsieg über den TSV Hagenburg und tritt mit einem Punkt Rückstand in Liekwegen an. Diesen Abstand will die Elf durch ein Remis nicht weiter anwachsen lassen.

    SC Rinteln II - SC Auetal II

    Als klarer Favorit geht die Reserve des SC Rinteln in die Begegnung mit Schlusslicht SC Auetal. Nach dem 3:0-Erfolg beim bisherigen Spitzenreiter TuS Niedernwöhren will die Elf durch einen weiteren Sieg den dritten Tabellenplatz festigen. Der Gast, der seit dem dritten Spieltag ausschließlich als Punktelieferant antritt wird versuchen, die erneut drohende Niederlage in Grenzen zu halten.

    VfR Evesen II -

    TSV Krankenhagen Nach dem 3:2-Erfolg beim Schlusslicht SC Auetal will sich die Reserve des VfR Evesen durch einen Sieg auch über den Kreisligaabsteiger aus Krankenhagen weiter in Richtung obere Tabellenhälfte vorschieben. Der Gast, der im oberen Tabellendrittel rangiert, strebt nach dem 8:1-Erfolg über die dritte Mannschaft des VfL Bückeburg und dem 4:3-Pokalerfolg vom Dienstag über die Kreisligavertretung der FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen nun auch einen Sieg in Evesen an.

    VfL Bückeburg III -

    TSV Steinbergen

    Nur noch vier Punkte trennen die dritte Mannschaft des VfL Bückeburg nach dem 1:8-Debakel beim TSV Krankenhagen vom Tabellenvorletzten aus Steinbergen. Gegenüber der zuletzt gezeigten Leistung muss sich die Elf schon erheblich steigern, will sie nicht erneut als Punktelieferant antreten. Der Gast konnte am vergangenen Wochenende beim 3:1-Erfolg über den MTV Obernkirchen endlich den ersten Sieg in dieser Saison feiern. Nun rechnet sich die Elf beim sicherlich angeschlagenen Gastgeber erneut ein erfolgreiches Abschneiden aus.

    MTV Obernkirchen -

    TuSG Wiedensahl

    Zwei Verlierer des vergangenen Wochenendes stehen sich beim Spiel zwischen dem MTV Obernkirchen und der TuSG Wiedensahl gegenüber. Der Gastgeber unterlag beim bisherigen Schlusslicht TSV Steinbergen mit 1:3, der Gast gab beim 0:3 gegen den SC Stadthagen die Punkte ab. Ein Punkt trennt beide Teams vor dem Aufeinandertreffen in der Tabelle voneinander. Der Ausgang der Begegnung erscheint recht offen, der Heimvorteil könnte den entscheidenden Ausschlag geben.

    SC Stadthagen -

    SV Obernkirchen II

    Sicherlich nur als Außenseiter geht der SC Stadthagen in die Begegnung mit Spitzenreiter SV Obernkirchen. Der Gastgeber, der in der unteren Tabellenhälfte rangiert, will an die beim 3:0-Erfolg in Wiedensahl gezeigte Leistung anknüpften und auch gegen den vermeintlichen Favoriten für eine Überraschung sorgen. Der Gast fertigte am vergangenen Wochenende den Tabellenfünften MTV Rehren A.R. gleich mit 7:1 ab. Auch in Stadthagen dürfte die Elf drei Punkte fest eingeplant haben. MTV Rehren A.R. - TSV Exten II

    Nach dem 1:7-Debakel beim Spitzenreiter SV Obernkirchen will der MTV Rehren A.R. beim Spiel gegen die Reserve des TSV Exten wieder ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Zudem will sich die Elf durch einen Sieg weiterhin in der Spitzengruppe behaupten. Für Exten dürfte beim Kampf um den Klassenerhalt ein Remis das Wunschergebnis sein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an