1. 96 will jetzt auch den Meister niederkämpfen

    Starke Leistung gegen Levante sorgt für Selbstvertrauen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HANNOVER (bb). Mit einer tollen kämpferischen Leistung hat sich das Team von Hannover 96 im Europapokal am Donnerstag trotz Rückstand und Unterzahl einen Sieg erkämpft. Am Sonntag wollen die "Roten" auch dem Meister aus Dortmund beweisen, dass sie in ihrem Stadion nicht zu schlagen sind.

    Es bleibt dabei, die AWD-Arena ist für 96 eine Festung, die für gegnerische Teams kaum einzunehmen ist. Dies zeigte sich am vergangenen Donnerstag einmal mehr, als sich die Hannoveraner im zweiten Europapokal-Gruppenspiel mit 2:1 gegen UD Levante aus Spanien durchsetzten. Denn eigentlich erlebten die 96er schon nach zehn Minuten so etwas wie den größten anzunehmenden Unfall.

    Nach Zweikampf mit Hannovers Karim Haggui ging Schlitzohr Theofanis Gekas im Strafraum zu Boden. Der Schiedsrichter entschied nicht nur auf Elfmeter, sondern verwies Haggui auch wegen Verhinderung einer klaren Torchance des Feldes.

    Michel versenkte den Strafstoß für Levante. Wegen der unübersichtlichen Situation um den Strafstoß brodelte das Stadion während der gesamten Restspielzeit.

    Die Mannen von 96-Trainer Mirko Slomka ließen sich vom Rückstand nicht entmutigen, die Stimmung im Stadion schien sie noch zu motivieren. Slomka opferte in Unterzahl mit Jan Schlaudraff einen Offensiven und komplettierte die Viererkette dafür mit Verteidiger Felipe. Trotz Unterzahl waren es die Hannoveraner, welche die Partie gegen ein an diesem Tage blasses Team aus Levante bestimmten.

    Auf sehr tiefem Boden ackerten die "Roten" angetrieben von den Schwungrädern Lars Stindl und Szabolcs Huszti aufopferungsvoll, ließen die numerische Unterlegenheit nicht spürbar werden.

    Die Heimelf kam so gegen das tiefstehende Levante-Team zu Chancen. Huszti wurde per Handspiel am Torabschluss gehindert, den fälligen Strafstoß versenkte der Ungar selbst zum 1:1-Ausgleich.

    Didier Ya Konan traf kurz nach der Halbzeitpause zum 2:1. Levante legte anschließend zu, 96 erlebte noch einige Schrecksekunden. Letztlich drehte die Mannschaft jedoch verdient den Rückstand, kämpfte dabei rund 80 Minuten in Unterzahl.

    Mit dem Sieg übernahm das Team die Führung in der Europapokal-Gruppe, steht mit vier Punkten sehr gut da.

    Sonntag um 17.30 Uhr geht es in der AWD-Arena gegen Borussia Dortmund. Die Borussen zeigten in der Champions-League unter der Wochen einen bärenstarken Auftritt gegen Manchester City, obwohl am Ende nur ein Unentschieden für den deutschen Meister heraussprang. 96 wird auf einen Gegner treffen, der mit viel Leidenschaft und höchstem Tempo agiert.

    Großartige Individualisten wie Marco Reus und Mario Götze stellen sich in den Dienst des Teams und entfachen an guten Tagen einen schwer zu stoppenden Angriffswirbel. 96 brennt darauf, diesem Gegner mit leidenschaftlichem Einsatz ein Bein zu stellen.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an