STADTHAGEN (em). Die Stadtbücherei Stadthagen veranstaltet zusammen mit dem "Freundeskreis e. V." im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Treffpunkt Bibliothek" am Mittwoch, den 24. Oktober, 19.30 Uhr, eine Lesung mit dem Autoren und Fotografen Christoph Rehage.
Das diesjährige Motto der Bibliothekswoche lautet "Horizonte". Wer liest und lernt erweitert seinen Horizont .
So lag es nahe den Autoren des in diesem Jahr erschienenen Buches "The longest way – 4646 Kilometer zu Fuß durch China" einzuladen. Nach zwei Jahren Studium an der Pekinger Film Academy bricht Christoph Rehage an seinem 26. Geburtstag zu einer Wanderung auf, die ihn von Beijing aus durch ganz China und Mittelasien ins heimatliche Bad Nenndorf führen soll. Mit dreißig Kilo auf dem Rücken und seiner Kamera im Gepäck macht er sich auf dem Weg und will dabei jeden einzelnen Meter zu Fuß zurücklegen. 2007 nun der lange und langsame Heimweg aus Asien durch die Gobi ins beschauliche Schaumburger Land. So zumindest der Plan. Regelmäßig berichtet er auf seinem Blog über seine Reise. Seinen preisgekrönten Timelapse-Kurzfilm "The longest way”, den er auf Youtube hochlädt, sehen sich über zwei Millionen Menschen an. Er nächtigt in billigen Absteigen und Luxushotels, erlebt Sandstürme und sieht schlimmste Umweltverschmutzung, er kommt mit Bauern, Kindern, Wanderarbeiten und Prostituierten ins Gespräch.Nach 360 Tagen und 4646 Kilometern brach er aus persönlichen Gründen in Ürümqi, der Hauptstadt der Uiguren in Westchina die Reise ab. Am 24. Oktober wird Christoph Rehage in einem Vortrag, untermalt mit viel Fotomaterial, seine Reiseeindrücke wiedergeben. hristoph Rehage ist an seinem 26. Geburtstag zu einer Wanderung aufgebrochen, die ihn über insgesamt 4646 Kilometer quer durch China führte. Am 24. Oktober erzählt er in einer Leseung in Stadthagen von diesem Abenteuer.