LINDHOSRT (em). Gut vorbereitet starten die Schüler der 8. bis 10. Hauptschulklassen und der 9. und 10. Realschulklassen zum vierten Arbeitgeberabend. In den ersten Schulwochen des neuen Schuljahres wurden im Fach Deutsch Bewerbungsunterlagen vorbereitet und im Fach Wirtschaft Berufe und Ausbildungswege vorgestellt. Am Donnerstag, dem 4. Oktober, ab 19 Uhr, präsentieren sich zum vierten Mal in der Mensa wieder etwa 30 Betriebe aus der Region und verschiedene berufsbildende Schulen. Die Schüler haben dann Gelegenheit sich über Tätigkeitsanforderungen von Ausbildungsberufen zu erkundigen oder sich direkt bei einem zukünftigen Ausbildungs- oder Praktikumsbetrieb vorzustellen. Sie können außerdem einem "Profi" ihre Bewerbungsmappe präsentieren und ein fachmännisches Urteil darüber einholen.
Auch die Eltern der Schüler sind ausdrücklich eingeladen und willkommene Gesprächspartner für die ausbildenden Einrichtungen. Die Betriebe präsentieren sich an eigenen Ständen und die Mensa verwandelt sich in eine Messehalle mit einem vielfältigen Informationsangebot. Ziel der Veranstaltung ist es den Schülern und Eltern eine einfache Kontaktaufnahme mit regionalen Ausbildungsbetrieben zu ermöglichen. Gleichzeitig haben die Betriebe und weiterführenden Schulen die Möglichkeit, persönliche Gespräche zu führen und sich so schon über Interessen oder Zeugnisse möglicher Auszubildender zu informieren. Nach den überaus positiven Rückmeldungen der Betriebe, der teilnehmenden Schüler und Eltern aus den letzten drei Jahren hoffen die Veranstalter auch in diesem Jahr auf eine erfolgreiche Bilanz, zumal die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt aufgrund der ökonomischen und demografischen Entwicklung für die Schüler so gut sind wie schon lange nicht mehr.