1. Perspektiven in Ägypten

    Vortrag bei der Konrad-Adenauer-Stiftung informiert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). "Wohin steuert Ägypten? - Perspektiven nach der "Arabellion" - lautet das Thema des nächsten Mittagsgesprächs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Dr. Andreas Jacobs, Koordinator Islam und Religionsdialog und auch ehemaliger Auslandsmitarbeiter der KAS in Kairo, wird am Montag, 15. Oktober, ab 12 Uhr im Ratskeller, in seinem Vortrag auf die Situation am Nil eingehen. Einst ein Stabilitätsanker im Mittleren Osten, scheint die politische Entwicklung Ägyptens voller Rätsel. Dr. Andreas Jacobs (43) war von August 2007 bis Mai 2012 Landesbeauftragter der KAS in Ägypten. Er hat Politik und Islamwissenschaft in Köln, Kairo und Tunis studiert. Zwischen 1998 und 2001 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen der Universität in Köln tätig. Von 2002 bis 2007 war er Koordinator für Islam und Nahostpolitik in der KAS. Moderator Friedrich Pörtner, ehemaliges Mitglied des Niedersächsischen Landtags, und Jörg Jäger, Leiter des Bildungswerks Hannover und KAS-Landesbeauftragter, wollen mit dieser Veranstaltung nicht nur auf die Entwicklung in Ägypten und Nordafrika aufmerksam machen, sondern auch die wichtige Rolle der politischen Stiftungen im Ausland beim Demokratieaufbau und der Unterstützung der Rechtsstaatlichkeitsprogramme würdigen.

    Interessierte Personen können sich mit Namen und Kontaktdaten per E-Mail an kas-hannover@kas.de oder unter der Rufnummer 0511 / 4008098-0 anmelden. Vor der Veranstaltung findet ab 11.30 Uhr ein kleiner Imbiss mit Umtrunk statt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an