LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Die Kreishandwerkerschaft und die Polizei Stadthagen haben den Startschuss für den großen Lichttest 2012 gegeben. Während des Monats Oktober haben Autofahrer die Möglichkeit, ihren Wagen bei den Innungsbetrieben des Kraftfahrzeug-Techniker-Handwerks in Schaumburg kostenlos überprüfen zu lassen.
Zwar handele es sich bei der Licht-Test-Aktion um ein etwas "älteres Schätzchen", wie Erwin Tatge, Obermeister der Kraftfahrzeug-Techniker-Innung in Schaumburg hervorhob. Immerhin werde sie mittlerweile zum 51. Mal organisiert. Allerdings habe diese Aktion nichts von ihrer Aktualität verloren. Rund ein Drittel der Autos seien mit Mängeln an der Lichtanlage unterwegs, betonte Tatge. Der Innungsobermeister machte gemeinsam mit Axel Bergmann von der Stadthäger Polizei und Fritz Pape, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, im Pressegespräch auf den Start der Aktion aufmerksam.
Tatge und Bergmann betonten, wie wichtig die korrekte Beleuchtung des Fahrzeuges in der dunklen Jahreszeit sei. Jeder der schon einmal bei Nacht einem Auto mit einem ausgefallenen Scheinwerfer begegnet sei, und erst im letzte Moment mit Erschrecken festgestellt habe, dass es sich um kein Motorrad handele, könne die Bedeutung für die Sicherheit im Straßenverkehr nachempfinden. Die Beleuchtung sei eben ein wichtiger Aspekt der Unfallverhütung, so Bergmann. Er erinnerte daran, dass der Fahrer verpflichtet ist, vor jeder Fahrt zu schauen, ob das Licht am Wagen funktioniert. Für das rechtzeitige Erkennen etwa von heruntergefallenen Ästen am Straßenrand oder sich dort bewegenden Spaziergängern sei eben eine korrekte Frontbeleuchtung unverzichtbar. Ebenso wichtig sei die rückwärtige Beleuchtung für den nachfolgenden Verkehr.
Hinzu komme die Gefahr des Blendens anderer Verkehrsteilnehmer durch mangelhaft eingestellte Scheinwerfer. Gerade moderne Xenon-Scheinwerfer könnten eine erhebliche Behinderung des entgegenkommenden Verkehrs bedeuten. Hier sei die korrekte Grundausrichtung durch den Fachmann entscheidend, wie Tatge betonte. Die technische Entwicklung mache den Umgang mit der Lichtanlage immer komplizierter.
So bieten die Innungsbetriebe in Schaumburg von 1. bis 31. Oktober die Möglichkeit, die Lichtanlage des Autos kostenlos durchprüfen zu lassen. Nach erfolgreichem Text erhalten die Autofahrer eine kleine Plakette.
In die Windschutzscheibe geklebt, signalisiert sie der Polizei die Überprüfung. Die Teilnehmer haben nicht nur einen Sicherheitsgewinn. Im Rahmen der bundesweit laufenden Aktion wird auch ein Mazda 3 verlost.Foto: bb