1. Kreative Tage mit viel Poetry-Slam und Theater

    Dreitägige Aktion "Zeig dich" für Jugendliche in Mardorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Schaumburger Jugendliche haben die Möglichkeit, sich unter dem Motto "Zeig dich" auf kreative Weise mit dem Themen Alkohol und Arbeitswelt auseinanderzusetzen. Mit einem Poetry-Slam-Projekt und einem Theater-Workshop soll den jungen Leuten ein Zugang geboten werden, der ohne erhobenen Zeigefinger auskommt.

    "Ich brauche 14-Jährigen nicht mit einem Knigge-Seminar kommen", hielt Jörg Beckmann vom AWO-Kreisverband Schaumburg fest. Solche Ansätze seien in der Vergangenheit für beide Seiten wenig befriedigend verlaufen. Immer wieder werde signalisiert, dass junge Leute sich schwer täten, sich in Beruf, Ausbildung und Schule angemessen zur Situation zu verhalten. Entsprechend greife man mit der Theaterpädagogik auf eine Methode zurück, die es erlaube, über die szenische Darstellung eine Annäherung zum Thema zu finden und anschließend dieses aufzuarbeiten. Die erfahrene Theaterpädagogin Julia Rolfsmeier wird den Kurs rund um das Thema Arbeitswelt leiten.

    Ebenso habe man mit dem Poetry-Slam einen kreativen Ansatz gewählt, sich mit dem Umgang mit Alkohol auseinanderzusetzen, fügte Dominika Lachowicz von der Diakonie der Landeskirche Schaumburg-Lippe hinzu. Der Missbrauch von Alkohol sei in dieser Altersklasse immer wieder ein Thema. Der Kurs zu diesem dichterischen Vortragswettbewerb wird von Tobias Kunze geleitet. Jan Vahrenhorst und Jonte Volkmann vom Unabhängigen Jugendzentrum (UJZ) Bückeburg hoben hervor, dass damit ein sehr bekannter Fachmann gewonnen wurde.

    AWO, Diakonie und UJZ Bückeburg organisieren die Kreativtage gemeinsam. Diese sollen während der Herbstferien vom 24. bis zum 26. Oktober in der Jugendherberge in Mardorf stattfinden. Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren aus dem Landkreis Schaumburg. Die Kreativtage sollen mit Auftritten auf der Bühne der Jugendfreizeitstätte Bückeburg am 26. Oktober um 17 Uhr enden. Hier sind Verwandte und Interessierte herzlich eingeladen, zu verfolgen, wie die Teilnehmer ihre Ergebnisse unter dem Motto "Zeig dich" beim Poetry-Slam präsentieren. Die Teilnahme kostet 50 Euro. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.facebook.com/zeigdichkreativ.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an