1. Erntefest mit sieben Wagen

    Wunnenberg: "Es ist richtig geil und könnte nicht besser sein"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BERGKIRCHEN (gi). Der stellvertretende Ortsbrandmeister Jörg Wunnenberg strahlte über das ganze Gesicht: "Es ist richtig geil, besser kann es nicht sein". Wunnenberg meinte die gute Stimmung und die große Beteiligung beim Erntefest und vor allem beim großen Festumzug durch das Dorf. Die Freiwillige Feuerwehr ist Ausrichter des traditionsreichen Erntefestes, sieben Wagen machten mit. Drei kamen aus Wölpinghausen (darunter auch der prämierte "Oktoberfest-Bayern-Wagen"), weitere drei aus Bergkirchen und einer aus Wiedenbrügge/Schmalenbruch. Es wurden Maiskörner von einigen Wagen geworfen, keine Kamelle, für die Musik sorgte der Spielmannszug des TSV Liekwegen. Vornweg, hinter dem Wagen mit der Erntekrone, marschierte das Erntepaar Lars und Christine Krull. Sie bekommen auch die Erntekrone, die von den Bürgern des Dorfes gebunden wurde. Zwei Wochen vor dem Fest wurden alle zum Erntekronebinden in die Scheune Seegert eingeladen. Der Umzug endete an Hartmanns Scheune. Dort hielt Pastor Reinhard Zoske (er fuhr selbstverständlich auf einem Erntewagen mit) nach dem Aufhängen der Erntekrone eine Andacht. Am Abend gab es eine zünftige Ernteparty, der Morgen danach begann mit einem Katerfrühstück mit rund 90 Teilnehmern. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an