RINTELN (ste). Weinliebhaber und Menschen, die es gerne werden wollen, können vom 5. bis 7. Oktober auf dem Rintelner Marktplatz eine "Weinreise" der besonderen Art erleben. Die Rintelner Gastronomie verwöhnt die Besucher nun schon zum achten Mal mit internationalen Gaumenfreuden und erlesenen Weinen aus aller Welt. In stilvollen Pagodenzelten werden auf dem Rintelner Marktplatz Köstlichkeiten für Feinschmecker auch zu kleinen Preisen angeboten. In jedem Zelt präsentiert ein Rintelner Gastronom ein Land, eine Region. Dabei führt die Weinreise von deutschen Weinregionen über Österreich, Frankreich, Spanien, Italien bis nach Südafrika und Brasilien. In diesem Jahr werden die Besucher von folgenden Gastronomen verwöhnt: "Schaumburger Ritter", "Der Stadtkater", "Bodega", "trennBar", "Bauer Giese", "Altes Zollhaus", "fein & köstlich" sowie "Gusti & Sapori". Jeder Gastronom verführt mit Köstlichkeiten aus der jeweiligen Küche des von ihm repräsentierten Landes. Abends erstrahlt der Marktplatz in festlich warmem Licht. Mit der passenden Musik lassen sich die exzellenten Spitzenweine so richtig genießen. Natürlich werden die edlen Tropfen wieder im stimmungsvollen "Rinteln Weinglas" serviert. Dieses ist auch ab sofort wieder für zwei Euro in der Tourist-Information auf dem Marktplatz erhältlich. Jeder Gastronom, der auf dem Rintelner Marktplatz seine Küche vorstellt, bietet Qualität und beweist Kreativität. Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack: "Lachsschnitte auf Safranhollandaise und Paprika-Wildreis", "Bredie" - Südafrikanischer Eintopf mit Lamm und Kürbis, "Fischvariation mit frischem Gemüse in einer Eisenpfanne serviert mit Baguette & Aioli", "Brassato vom Rind mit Kartoffelpüree, Champignons, Perlzwiebeln und Crôutons" sind nur ein kleiner Auszug aus der reichhaltigen Speisekarte. Erstmalig bieten alle Gastronomen ein typisches "Rinteln-Gericht" an. Gutes aus der Region nach alten Rezepten. Sollte sich das Wetter nicht von seiner "goldenen" Seite zeige, bieten großflächige Schirme ausreichend Schutz. An allen drei Tagen sorgt "Lazlo Rac" für die musikalische Unterhaltung. Als kleines Extra-Schmankerl lockt der verkaufsoffene Sonntag. Dann heißt es also nicht nur vorzüglich schlemmen und genießen, sondern auch richtig gut einkaufen. Foto: privat
-
Eine Weinreise der besonderen Art lockt
Kulinarische Genüsse und eine "Weinreise" der besonderen Art / Weinfest vom 5. bis 7. Oktober auf dem Marktplatz
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum