1. Ein Paradies am Ende der Welt – Neuseland

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Prof. Dr. Dr. Christoph Rohleder wird am 4. Oktober um 20 Uhr im Bückeburger Staatsarchiv einen Vortrag unter dem Titel "Neuseeland - Das Paradies am Ende der Welt" halten.

    In mehreren Reisen hat der Profifotograf Christoph Rohleder das wundersame Neuseeland – das Paradies am Ende der Welt – porträtiert. Entstanden sind hierbei traumhaft schöne Aufnahmen dieser Insel der Kontraste: Bizarre Gletscher, märchenhafte Regenwälder, menschenleere Steppen, hochalpine Landschaften, geothermale Wunderregionen, wildromantische Küstengebiete, in Nebelschwaden eingehüllte Weideplätze und exotisch verträumte Strände. Auf abenteuerlichen Trekkingtouren tauchte der Reisejournalist in die Welten von "Herr der Ringe", die sich wie Mondlandschaften präsentieren. Neben verrückten und sehr herzlichen "Kiwis" sowie traditionellen Maoris lernte er die einzigartige Kultur mit ihren faszinierenden Mythen kennen. Da in "Kiwi Wonderland" das Bungeespringen erfunden wurde, präsentiert der Abenteurer auch die Actionseite Neuseelands: Einen gefilmten Fallschirmsprung über Lake Taupo, einen Bungeesprung von der Originalbrücke in Queenstown oder das neuartige Zorbing stellen das Adrenalin während des Vortrags sicher. Der Eintritt beträgt zwölf Euro und für Schüler und Studenten zehn Euro. Die Veranstaltungsdauer beträgt etwa 100 Minuten. Weitere Informationen zu dieser Reise wie auch eine Vorschau der Multivisionsshow gibt es unter www.fernlust.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an